Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Warnsignal für den Wirtschaftsstandort: Deutsche Kunststoffindustrie steckt in der Krise
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (21.11.2024)
Die Studie „Stoffstrombild Kunststoffe" gibt alle zwei Jahre Aufschluss über Produktion, Verarbeitung und Kreislaufführung von Kunststoffen in Deutschland.

Neue Förderung für Repair-Cafes
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (18.11.2024)
Vorbildliches Engagement für nachhaltigen Konsum wird gestärkt

Umweltfreundliche Weihnachtsbackstube: Leere Mehltüten, Backpapier & Co. richtig entsorgen
© ASK-EU (12.11.2024)
Der Duft von ofenfrischen Weihnachtsplätzchen liegt in der Luft – in der Adventszeit wird so manche Küche zur heimeligen Weihnachtsbackstube. Sind Zimtsterne, Vanillekipferln und Co. abgekühlt, heißt es aber auch: Küche aufräumen und Abfälle entsorgen.

Recycling und Rezyklateinsatz auf Rekordniveau
© ASK-EU (08.11.2024)
Studie zu PET-Flaschen in Deutschland:

VKU zum Auftakt der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (07.11.2024)
Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bis zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“

Entsorgungsverbände fordern Pfandflicht für Gaskartuschen
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (04.11.2024)
Lachgas: nicht nur für Konsumenten gefährlich

Wenn der Akku den Müll in Brand setzt
© ASK-EU (14.10.2024)
Akkus in Elektrogeräten sind eine große Brandgefahr in der Müllentsorgung. In manchen Anlagen gibt es dadurch Schäden in Millionenhöhe. Wie Lösungen aussehen können. Lithium-Ionen-Akkus im Restmüll können Brände in Müllfahrzeugen oder Sortieranlagen auslösen. Müllsortieranlagen haben mittlerweile Probleme mit der Versicherung.

Michael von Malottky und Markus Brutscher leiten bvse-Fachverband Mineralik
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.10.2024)
Im Rahmen der bvse-Jahrestagung 2024 wählte die Mitgliederversammlung des Fachverbands Mineralik – Recycling und Verwertung tournusgemäß den Vorstand des Fachverbandes neu.

AVU-Verpackungsmonitor 2024
© Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. (30.09.2024)
Fakten und Verbraucherwahrnehmungen Der AVU-Verpackungsmonitor vereint Kennzahlen zu Verpackungsaufkommen und Recycling mit einer jährlichen Verbraucherumfrage. Ab 2024 zeigt er auch Veränderungen bei Verbrauchereinschätzungen und Verwertung.

Hochwasser treibt Abfallmengen in die Höhe
© ASK-EU (20.09.2024)
Überschwemmungen, gesperrte Straßen, tonnenweise Sperrmüll und Bauschutt, Betriebsausfälle: Die österreichischen Entsorgungsbetriebe arbeiten auf Hochtouren, um auch in Krisenzeiten die Sammlung und Verwertung von Abfall bestmöglich zu gewährleisten.

<  1  2  3  4  5 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

ecovio® -
Erster Kunststoff der
BASF auf Basis nach-
wachsender Rohstoffe

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll