Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Deutsche Umwelthilfe setzt pflichtgemäße Rücknahme von Elektroschrott beim Discounter durch
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (28.03.2025)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Koblenz einen wichtigen Erfolg für den Umwelt- und Verbraucherschutz erzielt: Lidl muss ausgediente Elektrokleingeräte unentgeltlich zurücknehmen (AZ 9 U 1090/24).

Deutsche Verpackungsindustrie setzt Zeichen fĂĽr hohe Recyclingquote bei Papier, Pappe und Karton in der EU
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (25.03.2025)
Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat heute in Berlin eine Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) entgegengenommen. In der Erklärung verpflichten sich die deutschen Branchenverbände der Verpackungshersteller, das hohe Niveau bei der Wiederverwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) beizubehalten und weiter zu verbessern.

bvse begrüßt EuRIC Textiles Manifesto – Einheitliche Abfallendekriterien und EPR im Fokus
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (25.03.2025)
„Das EuRIC Textiles Manifesto, an dessen Erstellung u.a. der bvse-Fachverband Textilrecycling mitgewirkt hat, stellt entscheidende Forderungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der EU und setzt klare Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft“, macht bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock zu dem am 20. März veröffentlichten Papier deutlich.

BDE positioniert sich gegen rein kommunale Wertstofftonnen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.03.2025)
Effizienz und Produktverantwortung mĂĽssen erhalten bleiben

Positionspapier von acht Verbänden an Arbeitsgruppen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.03.2025)
Förderung von Sekundärbaustoffen im Koalitionsvertrag verankern

BDE initiiert Arbeitskreis Metallrecycling – Konstituierende Sitzung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (20.03.2025)
Verband setzt ein klares Zeichen fĂĽr eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Metallrecyclings

bvse kritisiert EU-Aktionsplan: Risiken fĂĽr Stahl- und Metallrecycling
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.03.2025)
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. – bvse blickt kritisch auf den Stahl- und Metall Aktionsplan der EU-Kommission.

Gut getrennt ist halb recycelt
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (17.03.2025)
NABU zum Global Recycling Day: Deutschland muss beim MĂĽlltrennen noch besser werden

Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (11.03.2025)
Positionspapier ĂĽberarbeitet

VKU-Umfrage: Mehrheit der kommunalen Unternehmen sieht Klimaneutralität 2045 aktuell unrealistisch wegen zu hoher Kosten an
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (11.03.2025)
Mehr als Zweidrittel der kommunalen Unternehmen halten das deutsche Klimaziel 2045 unter den geltenden Rahmenbedingungen fĂĽr unrealistisch.

< .  2  3  4  5  6 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll