Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Pressemitteilung zu mehr Mut in den Koalitionsverhandlungen zur Kreislaufwirtschaft
© ITAD Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland e.V. (01.04.2025)
ITAD appelliert an die Koalitionsparteien, der Kreislaufwirtschaft in den laufenden Verhandlungen deutlich mehr Gewicht zu verleihen.

Endlich Hochlauf der Kreislaufwirtschaft als Chance nutzen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (28.03.2025)
Werner & Mertz und BDE fordern gemeinsam mehr Durchschlag für nachhaltige Transformation und konkrete Aktivitäten, um die Kreislaufwirtschaft zu stärken

Romy Kölmel ist neue Vizepräsidentin von ERPA, Paper Branch bei EuRIC
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.03.2025)
Im Rahmen der Generalversammlung der EuRIC - European Recycling Industries Confederation am 25. März in Brüssel wurde Romy Kölmel zur Vizepräsidentin von ERPA (European Paper Recycling Branch) gewählt. Damit übernimmt sie eine Schlüsselrolle in der europäischen Interessenvertretung für das Papierrecycling.

Sebastian Will ist neuer Vizepräsident und Schatzmeister von EuRIC AISBL
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.03.2025)
Am 26. März 2025, hat der europäische Branchendachverband EuRIC – The European Recycling Industries Confederation seinen neuen Vorstand und Präsidenten gewählt. Mit Sebastian Will, bvse-Präsidiumsmitglied und Stellvertretender Vorsitzender des Fachverbands Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling, wird künftig ein anerkannter Experte aus den Reihen der bvse-Mitgliedsunternehmen als Vizepräsident die Interessen der Recyclingbranche auf europäischer Ebene vertreten.

EuRIC-Wahlen: bvse-Experten übernehmen Schlüsselrollen in europäischen Fachsparten
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.03.2025)
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. freut sich über eine starke Repräsentation in den neu gewählten Gremien des europäischen Recycling-Dachverbandes EuRIC. Neben der Wahl von bvse-Präsidiumsmitglied Sebastian Will als Vizepräsident und Schatzmeister in das geschäftsführende Präsidium von EuRIC, wurden bei den Wahlen am 25. und 26. März in Brüssel vier weitere bvse-Vertreter in bedeutende Positionen innerhalb der EuRIC-Fachsparten berufen.

bvse begrüßt EuRIC Textiles Manifesto – Einheitliche Abfallendekriterien und EPR im Fokus
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (25.03.2025)
„Das EuRIC Textiles Manifesto, an dessen Erstellung u.a. der bvse-Fachverband Textilrecycling mitgewirkt hat, stellt entscheidende Forderungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der EU und setzt klare Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft“, macht bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock zu dem am 20. März veröffentlichten Papier deutlich.

Positionspapier von acht Verbänden an Arbeitsgruppen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.03.2025)
Förderung von Sekundärbaustoffen im Koalitionsvertrag verankern

Förderung von Sekundärbaustoffen im Koalitionsvertrag verankern
© ITAD Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen Deutschland e.V. (24.03.2025)
Um die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu stärken, natürliche Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen, muss im Koalitionsvertrag der Einsatz von Sekundärbaustoffen nachhaltig gefördert werden

BDE initiiert Arbeitskreis Metallrecycling – Konstituierende Sitzung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (20.03.2025)
Verband setzt ein klares Zeichen fĂĽr eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Metallrecyclings

Edenhofer und Rockström skizzieren in Nature den Weg zu mehr globaler Klimafinanzierung
© ASK-EU (13.03.2025)
Im eigenen Interesse sollten „Koalitionen der Willigen“ von Industrieländern jetzt die Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hochfahren. Das Ziel: deren Klimabeträge, die gemäß dem Paris-Abkommen im Jahr 2025 aktualisiert werden müssen, so ehrgeizig wie möglich zu gestalten.

<  1  2  3  4  5 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll