Nachrichten zum Thema 'Abfall':
DGAW-Positionspapier: EU nach 2030
© Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (DGAW) (16.04.2025)
Der Arbeitskreis EU-Denkfabrik der DGAW hat ein neues Positionspapier zur Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der EU erstellt.
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
© Umweltbundesamt (15.04.2025)
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes hat die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes evaluiert und Vorschläge für deren Weiterentwicklung entwickelt.
Veröffentlichung des SRH-Textilguides
© ASK-EU (14.04.2025)
Einkaufs- und Entsorgungsguide Textilien
bvse zum Koalitionsvertrag: Chancen für die Kreislaufwirtschaft nutzen – Mittelstand stärken
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.04.2025)
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD kann aus Sicht des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung einen wichtigen Impuls für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland setzen.
Eine neue Regierung
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (11.04.2025)
gestern haben die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen und den Koalitionsvertrag vorgestellt. Sofern die Parteien dem Vertrag zustimmen, ist damit die politische Ausrichtung fĂĽr die 21. Wahlperiode vorgezeichnet.
BDE sieht positive Impulse im Koalitionsvertrag
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (10.04.2025)
Verband fordert zĂĽgige und entschlossene Umsetzung
VKU zum Koalitionsvertrag
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (10.04.2025)
Zum gestern von CDU, CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (02.04.2025)
Mehr als 100 Verbände appellieren in einer gemeinsamen Erklärung an die Koalitionäre, die Wirtschaft in den Verhandlungen in den Fokus zu rücken.
„Wir brauchen ein Umdenken – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (01.04.2025)
Im Handelsblatt Interview: mit Anja Siegesmund, Präsidentin des BDE, und Dr. Andreas Bruckschen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BDE
Volatile Märkte, neue Regulierungen: Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (01.04.2025)
„Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil“, betonte Mike Hayes, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Papierrecycling, in seiner Eröffnungsrede zum 27. Internationalen Altpapiertag am 1. April in Bonn.