Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Recyclingverbände unterstützen „Reparierbarkeits-Index“ – 3-Punkte-Checkliste veröffentlicht
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (03.02.2022)
Entsorger: Nachhaltiges Produktdesign unerlässliche Voraussetzung für Kreislaufwirtschaft

DGAW-Positionspapier: Forderungen an die Ampel-Koalition zur Kreislaufwirtschaft
© DGAW - Deutsche Gesellschaft fĂĽr Abfallwirtschaft e.V. (22.10.2021)
Die Sondierungen der voraussichtlich an einer Ampel-Koalition beteiligten Parteien sind abgeschlossen. Die Ergebnisse haben die drei beteiligten Parteien in einem Sondierungspapier zusammengefasst. Klimaschutz ist eines der zentralen Themen. Die DGAW bedauert jedoch, dass bei den Sektoren weder die Abfallwirtschaft genannt ist, noch auf die Ressourcenschonung oder Bioökonomie eingegangen wird.

International E-Waste Day – Besorgniserregender Umgang mit Elektroschrott
© ASK-EU (19.10.2021)
57,4 Millionen Tonnen Elektroschrott fielen dieses Jahr weltweit an. Damit erreichen wir einen neuen Höchstwert. Trotz wertvoller Rohstoffe wird nur ein kleiner Bruchteil recycelt.

Neues Wasch- und Sortierverfahren ermöglicht mehr Recycling für Kunststoffe aus dem gelben Sack
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (09.07.2021)
Die Bundesumweltministerin fördert Prozessinnovation in der Kunststoffaufbereitung. Die Kunststoff Recycling Grünstadt GmbH aus Rheinland-Pfalz erhält für ihr Pilotprojekt rund vier Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm.

Kunststoffverbringung: Experten fordern praxistaugliche Umsetzung der Notifizierungspflichten
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (23.01.2021)
GroĂźe Verunsicherung bei Entsorgungsunternehmen im Umgang mit seit Jahresbeginn geltender Regelung

Neues BMBF-Forschungsvorhaben zum Tracer-Based Sorting fĂĽr das Recycling von Verpackungen
© ASK-EU (22.08.2017)
Hochschule Pforzheim arbeitet mit Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland, Polysecure, Werner & Mertz und KIT an Technologiesprung

Verpackungsgesetz kommt voran
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11.01.2017)
BDE begrĂĽĂźt Kabinettsbeschluss

Mehrwegschutz - Volle Pulle Umweltschutz: Bundesumweltministerium wirbt für Mehrweg, Aufklärungskampagne begleitet neues Verpackungsgesetz
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (12.12.2016)
Das Bundesumweltministerium verstärkt seine Anstrengungen, um Verbraucherinnen und Verbraucher über die Umweltvorteile von Mehrweggetränkeverpackungen zu informieren. In Online-Medien ist seit heute ein Videospot des Ministeriums verfügbar, der auf unterhaltsame Weise zeigt, welche Müllmengen mit der Entscheidung für Mehrwegbehälter eingespart werden können. Begleitet wird die Aktion von der Kampagnen-Webseite www.volle-pulle-umweltschutz.de, auf der die Vorteile und Merkmale von Mehrwegflaschen klar und verständlich präsentiert werden.

Qualitätssiegel Akten- und Datenträgervernichtung auf Erfolgsspur
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (09.12.2015)
Der Fachverband Akten- und Datenträgervernichtung hat vor ca. einem Jahr sein bvse-Qualitätssiegel aus der Taufe gehoben. Inzwischen ist das Siegel im Markt angekommen und mehrere Unternehmen sind schon zertifiziert worden oder befinden sich im Zertifizierungsprozess.

Markt fĂĽr Altglas entwickelt sich positiv
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.04.2015)
Qualität und Zugriff auf Scherben machen der Branche Sorgen

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?