Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Deponieforum 2021: Fachleute der Abfall- und Entsorgungswirtschaft diskutieren zum Thema „Deponie im Wandel“
© ASK-EU (18.03.2021)
Ministerialdirektor von Baden WĂŒrttemberg Helmfried Meinel: „FĂŒr eine sichere und verlĂ€ssliche Entsorgung sind ausreichende Deponien im Land unabdingbar. Angesichts des steigenden Bedarfs mĂŒssen wir die benötigten KapazitĂ€ten schaffen“

bvse begrĂŒĂŸt neue Anhörung zur Mantelverordnung
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (09.02.2021)
Aufgrund der umfangreichen Änderungen des Bundesrates zur von der Bundesregierung vorgelegten Mantelverordnung, findet nun eine neue Anhörung der beteiligten Kreise statt.

Kunststoffverbringung: Experten fordern praxistaugliche Umsetzung der Notifizierungspflichten
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (23.01.2021)
Große Verunsicherung bei Entsorgungsunternehmen im Umgang mit seit Jahresbeginn geltender Regelung

BDE: Methan-Strategie wird ohne Deponierungsverbot scheitern
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (16.10.2020)
Der Verband fordert von BrĂŒssel ein EU-weites Deponierungsverbot fĂŒr unbehandelte SiedlungsabfĂ€lle

Baden-WĂŒrttemberg stellt Weichen fĂŒr eine langfristige Sonderabfallentsorgung
© ASK-EU (28.07.2020)
Untertagedeponie in Heilbronn als neuer Standort im GesprÀch

BMU und Abfallwirtschaft einig ĂŒber Erreichen der Klimaziele 2030
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (03.09.2019)
Abfallwirtschaft will Treibhausgase aus Deponien senken

Recycling, VerfĂŒllung, Deponie - Quo vadis Bayern?
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.07.2018)
Zu einem GesprĂ€ch ĂŒber die Entsorgung mineralischer AbfĂ€lle in Bayern kamen im Juni 2018 in MĂŒnchen der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber und die Vertreter des Baustoff Recycling Bayern e.V., MĂŒnchen, sowie des bvse e.V., Bonn, zusammen.

Recy & DepoTech 2018
© Lehrstuhl fĂŒr Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der MontanuniversitĂ€t Leoben (03.11.2017)
Die Recy & DepoTech lĂ€dt vom 7.-9. November 2018 bereits zum 14. Mal zur grĂ¶ĂŸten Abfallwirtschaftstagung in Österreich ein.

Kommission fordert SPANIEN zur Sanierung illegaler Deponien auf
© EuropĂ€ische Union - EuropĂ€ische Kommission (04.10.2017)
Die EuropĂ€ische Kommission fordert Spanien auf, Maßnahmen zur Schließung, Versiegelung und Sanierung aller noch bestehenden Inertabfalldeponien zu ergreifen, wie es in der Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 2008/98/EG) vorgeschrieben ist.

QualitĂ€tsgeprĂŒfte Schlacken - Sinnvolle Nutzung oder Deponierung?
© ASK-EU (21.09.2017)
In einem Gutachten vom Februar 2017 hat sich das Unternehmen Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC) im Auftrag von „FEhS - Institut fĂŒr Baustoff-Forschung e.V." mit der „Bewertung der Substitution von industriellen Nebenprodukten der Stahl- und Kupfererzeugung durch PrimĂ€rrohstoffe beim Einsatz im Straßenbau" beschĂ€ftigt.

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Leichtweiß-Institut
Physikalische und biologische
Aufbereitungs- und Behandlungs-
technologien, TU Braunschweig