Nachrichten zum Thema 'Technischer Umweltschutz':
RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022 erfolgreich eröffnet - auch BDSV Landesgruppe Süd-West tagt
© ASK-EU (06.05.2022)
Erste Bau- und Recyclingmesse in 2022 bringt die Branche zusammen
Menschen in Europa teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet
© Umweltbundesamt (27.04.2022)
Europäische Human-Biomonitoring-Initiative zieht Bilanz
Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien"
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.04.2022)
GreenTech: neuer Aufruf zu Projektideen fĂĽr globalen Umweltschutz
EU geht gegen gefährliche Chemikalien vor – giftfreie Umwelt wird möglich
© ASK-EU (25.04.2022)
Die Gesetzesinitiative der EU-Kommission für ein Verbot von gefährlichen Chemikalien in der "EU-Restrictions Roadmap" kommentiert Antje von Broock, Geschäftsführerin beim BUND:
Biologisches CO2-Recycling
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (31.03.2022)
Start des branchenübergreifenden Netzwerks „Innovation Hub CCUBIO“
BDE zum Weltrecyclingtag – Recycling bedeutet Klimaschutz und Rohstoffunabhängigkeit
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (17.03.2022)
Verband fordert mehr Engagement für das Schließen von Kreisläufen in Politik und Gesellschaft
Kraftstoffpreisexplosion: Die deutschen Transportunternehmen befinden sich im Existenzkampf und brauchen SOFORT Hilfe von der Politik
© ASK-EU (16.03.2022)
Logistikverband BGL mahnt zur Eile und legt Forderungskatalog (siehe Anlage) vor
NABU fordert Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen für den Klimaschutz
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (09.03.2022)
NABU-Studie zeigt, wie Mehrwegquote erhöht werden kann
NABU: Artenkrise ist eine der größten Bedrohungen für die Menschheit
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (01.03.2022)
NABU erweitert sein Artenschutzprogramm in Zentralasien und unterstĂĽtzt das Wiederansiedlungsprojekt fĂĽr die Kropfgazelle in Kirgisistan
Glauber: Moorschutz gewinnt weiter an Fahrt
© Bayerisches Staatsministerium fĂĽr Umwelt und Verbraucherschutz (24.02.2022)
Mehr Stellen, mehr Geld, weniger CO2