Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (08.05.2023)
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe, Edeka und Yormas
Kooperation gestartet – Batteriekampagnen treten gemeinsam auf
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (04.05.2023)
Kampagnen „Keine Akkus einwerfen“ und „Batterie-zurück“ machen sich gemeinsam gegen die falsche Entsorgung von Batterien und für eine höhere Sammelquote stark
„Mehrweg ist Klimaschutz“
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (03.05.2023)
Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion „Mehrweg ist Klimaschutz“ und fordert von Umweltministerin Lemke, die Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen
Bioabfälle in der Kreislaufwirtschaft – BDE verlangt Pflicht-Biotonne für Deutschland
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (28.04.2023)
Parlamentarischer Abend in Berlin -Verband präsentiert Positionspapier
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.?
© ASK-EU (27.04.2023)
Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
Deutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (27.04.2023)
Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht „Äpfel mit Birnen“
Tag gegen Lebensmittelverschwendung
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (27.04.2023)
Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung
Kooperation gestartet – Batteriekampagnen treten gemeinsam auf
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (21.04.2023)
Kampagnen „Keine Akkus einwerfen“ und „Batterie-zurück“ machen sich gemeinsam gegen die falsche Entsorgung von Batterien und für eine höhere Sammelquote stark
3A Composites startet Recycling-Kreislauf fĂĽr Aluminium-Verbundplatten mit Pekutherm
© ASK-EU (19.04.2023)
Bereits 2022 sparte Pekutherm 1.000 Tonnen CO2 durch DIBOND®-Recycling ein
Tag der Biotonne am 26. Mai
© BundesgĂĽtegemeinschaft Kompost e.V. (03.04.2023)
Die Sinnhaftigkeit und Wichtigkeit einer „sauberen“ getrennten Erfassung von Bioabfällen müssen stärker in die öffentliche Wahrnehmung getragen werden. Daher wurde nun der 26. Mai zum „Tag der Biotonne“ erkoren. Ein besonderer Tag als Möglichkeit für alle Akteur*innen der Bioabfallbranche gemeinsam und gebündelt die breite Öffentlichkeit, Presse und Politik ansprechen zu können.