Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

„Unsichtbarer“ Elektroschrott: Auch Möbel, Kleidung oder Smart-Home-Produkte können Elektrogeräte sein
© Umweltbundesamt (13.10.2023)
Plan E-Kampagne informiert über korrekte Entsorgung – Sammelmenge und Recycling müssen steigen

Elektroschrott unsichtbar, aber nicht unbeachtet: E-Waste-Day 2023 schärft das Bewusstsein
© ASK-EU (13.10.2023)
Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der E-Waste-Day. In diesem Jahr liegt der Fokus auf „unsichtbarem“ Elektroschrott.

„Unverpackt“ muss optional bleiben
© Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. (12.10.2023)
Verhandlungen um neue EU-Verpackungsverordnung treten in entscheidende Phase ein

„Großbrände stoppen – Herstellerverantwortung ausbauen – Kreislaufwirtschaft fördern“
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (10.10.2023)
Entsorgungswirtschaft Deutschlands demonstriert nach zahlreichen Großbränden durch falsch entsorgte Batterien und Akkus.

Brennende MĂĽllautos: Stadtwerke Erfurt fordern Pfandpflicht fĂĽr Lithium-Akkus
© ASK-EU (10.10.2023)
Akkus stecken in Handys, E-Zigaretten und Laptops. Falsch entsorgt können sie zur Gefahr werden und Brände verursachen - etwa in Müllautos. Mehrere solcher Brände gab es in den vergangenen Monaten allein in Erfurt.

bvse-Vizepräsident Herbert Snell: Das Ende der Fahnenstange ist erreicht
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (10.10.2023)
Brände durch Lithium-Ionen-Akkus und Batterien in Recyclinganlagen werden weiter zunehmen.

„Soziale Innovationen stärker fördern“: Alexandra Dehnhardt in Forum Zukunftsstrategie berufen
© ASK-EU (04.10.2023)
Über 1.500 Repair-Cafes gibt es in Deutschland. Hier helfen Ehrenamtliche dabei, defekte Elektrogeräte, Fahrräder oder Kleider vor dem Müllcontainer zu retten. Der internationale Repair Day am 21. Oktober soll noch mehr Menschen zum Reparieren ermutigen.

ElektroG: Rasanter Anstieg der Registrierungen
© ASK-EU (29.09.2023)
In den letzten Monaten verzeichnet die stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear) eine deutliche Zunahme registrierter Hersteller.

Hersteller von Kunststoffverpackungen fordern Kostenentlastung in der Krise
© ASK-EU (28.09.2023)
Die Zahl alarmierender Wirtschaftsnachrichten aus der Kunststoffbranche reiĂźt nicht ab: Nachdem die Kunststoffhersteller zuletzt ĂĽber einen ProduktionsrĂĽckgang von 20 Prozent gegenĂĽber dem Vorjahr berichteten, trifft die Wirtschaftskrise nun auch den Kunststoff-Maschinenbau, der ĂĽber einen Auftragseinbruch von 32 Prozent in den ersten Monaten dieses Jahres klagt.

Zum sechsten Mal: MĂĽllfahrzeug brennt in Erfurt
© ASK-EU (27.09.2023)
Zum sechsten Mal ist in diesem Jahr in Erfurt ein MĂĽllfahrzeug in Brand geraten. Am Mittwoch brannte ein MĂĽllauto im Ortsteil Marbach. In der Einflugschneise des Flughafens kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

< .  2  3  4  5  6 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?