Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Vorsicht bei der Lagerung von Photovoltaikmodulen
© ASK-EU (09.03.2023)
Brandentstehung durch technischen Defekt der Elektro-Leitungen

Leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen sind E-Schrott
© ASK-EU (08.03.2023)
In Deutschland landen große Mengen an leeren Druckerpatronen fĂ€lschlicherweise noch immer im HausmĂŒll.

Bundesumweltministerium legt Vorschlag fĂŒr Abgaben auf Produkte aus Einwegplastik vor
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (07.03.2023)
Das BMUV hat heute den Entwurf fĂŒr eine Einwegkunststofffondsverordnung in die LĂ€nder- und VerbĂ€ndeanhörung gegeben.

Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (06.03.2023)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus.

Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
© ASK-EU (06.03.2023)
Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie hat im vergangenen Jahr in einem Ă€ußert schwierigen Umfeld relative StĂ€rke bewiesen.

Gesetzliche Sammelquote fĂŒr Elektroschrott noch krachender verfehlt als zuvor
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (03.03.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert einfachere Abgabemöglichkeiten und verpflichtende Sammelziele fĂŒr Hersteller

VKU zur Verabschiedung des Einwegkunststofffondsgesetzes im Bundestag
© VKU (03.03.2023)
er Deutsche Bundestag hat gestern Abend das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) verabschiedet. Patrick Hasenkamp, VKU-VizeprĂ€sident und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe MĂŒnster, begrĂŒĂŸt das Einwegkunststofffonds-Gesetz

VKU zur Bundesratsabstimmung zum Verbot von E-Zigaretten
© VKU (03.03.2023)
Der Bundesrat hat sich heute fĂŒr ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf EU-Ebene ausgesprochen. Hintergrund der Initiative ist das BemĂŒhen, den wachsenden Markt an umweltschĂ€dlichen Einwegprodukten einzudĂ€mmen. Insbesondere der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

18. Februar: Heute ist Internationaler Tag der Batterie
© ASK-EU (25.02.2023)
Der 18. Februar 1745 ist der Geburtstag von Allesandro Volta, dem Erfinder des VorlÀufers der Batterie. Wohl zu seinen Ehren gilt der 18. Februar als Internationaler Tag der Batterie.

RĂŒcknahmepflicht fĂŒr Elektroschrott
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (23.02.2023)
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Drogeriekette MĂŒller und kĂŒndigt weitere Testbesuche an

< .  2  3  4  5  6 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?