Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Hersteller mĂŒssen mehr Verantwortung fĂŒr Einwegplastik ĂŒbernehmen
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (08.02.2023)
Miller: Geplanter Einwegkunststofffonds muss deutlich grĂ¶ĂŸer sein / MĂŒll vermeiden ist sinnvoller als MĂŒll sammeln

Litter-Reinigung: Kostenbelastung fĂŒr Wirtschaft und Haushalte ohne Maß
© Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. (07.02.2023)
AGVU fordert Belastungsgrenze fĂŒr Wirtschaft und Haushalte bei geplantem Einwegkunststofffonds

Mit Ausnahme großer „Elektro-Stadtpanzer“
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (01.02.2023)
Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenĂŒber Verbrennern auf

Mehrwegangebotspflicht droht ins Leere zu laufen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (30.01.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert zusĂ€tzliche Einweg-Abgabe und Schließung von Schlupflöchern

Abstimmung im Umweltausschuss des EuropÀischen Parlaments zur EU-Batterieverordnung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (30.01.2023)
BDE sieht NichteinfĂŒhrung eines Batteriepfandes kritisch

Schummelei beim Schalker Mehrwegstart
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (27.01.2023)
Deutsche Umwelthilfe und Yves Eigenrauch fordern vollstÀndiges Einweg-Aus in der Veltins-Arena

Altpapierbranche kÀmpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.01.2023)
In seiner Jahresbilanz zeigte sich der bvse-Fachverband Papierrecycling nach einem turbulenten Jahresverlauf insgesamt zufrieden, so Werner Steingaß, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes und VizeprĂ€sident des bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung.

Steffi Lemke verleiht Blauen Engel fĂŒr das Mehrwegsystem to-go "FairCup"
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (25.01.2023)
Wer beim Essen zum Mitnehmen auf Einwegplastik verzichten will, hat jetzt weitere nachweislich besonders umweltfreundliche Möglichkeiten dazu:

„Keine Akkus einwerfen“ – aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.01.2023)
Aufkleberaktion in Hannover im Herbst gestartet: Batterien dĂŒrfen nicht ĂŒber den normalen RestmĂŒll entsorgt werden

VKU-Statement zur heutigen ersten Lesung im Bundestag zum Einwegkunststofffondsgesetz
© VKU (19.01.2023)
Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) wird heute in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten. Es schafft die rechtlichen Grundlagen fĂŒr die Einrichtung eines Einwegkunststofffonds durch das Umweltbundesamt, um eine Einwegkunststoffabgabe von den Herstellern bestimmter Einwegkunststoffprodukte zu erheben und die Mittel an die Kommunen auszuzahlen.

<  1  2  3  4  5 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?