Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen — BDE für umfassende Marktbetrachtung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.11.2023)
11. GWB-Novelle — auch kommunale Tätigkeiten in den Blick nehmen

BMUV fördert innovative Anlage zum optimierten Metall-Recycling
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (06.11.2023)
Pilotanlage in Schleswig-Holstein erhält rund 900.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm

ZME Elektronik Recycling GmbH: Qualität setzt sich durch – 25 Jahre Entsorgungsfachbetrieb
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (03.11.2023)
Seit 25 Jahren ist die ZME Elektronik Recycling GmbH Entsorgungsfachbetrieb und seit 21 Jahren auch erfolgreich nach ElektroG zertifiziert.

Städte können kommunale Verpackungssteuer bedenkenlos einführen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (03.11.2023)
Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe belegt Vereinbarkeit mit nationalem Einwegkunststofffonds

Alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen: VKU und BDE fordern in Brief an Bundestag mehr Mittel
© VKU (02.11.2023)
Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) und der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft fordern gemeinsam eine „deutliche Verstärkung des Förderprogramms“ für die Umrüstung des Nutzfahrzeug-Fuhrparks auf alternative Antriebe. Dazu gehört nach Ansicht beider Verbände auch zwingend der Aufbau einer Tank- und Ladeinfrastruktur.

Deutsch-chinesisches Umweltforum setzt Impulse im Kampf gegen PlastikmĂĽll
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (01.11.2023)
Steffi Lemke lobt Ergebnisse des Treffens in Taicang, China. Kooperation soll vertieft werden. Verringerung von PlastikmĂĽll im Fokus.

stiftung elektro-altgeräte register fördert E-Schrott-Aufklärung für Kinder
© ASK-EU (30.10.2023)
Die stiftung ear setzt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf die Aufklärung von Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, um sie frühzeitig für das Thema der richtigen Elektroschrott Entsorgung zu sensibilisieren.

Hersteller von Kunststoffverpackungen warnen: Sonderregeln für Plastik sind ökologischer Irrweg!
© ASK-EU (30.10.2023)
Vor der geplanten Abstimmung über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung im federführenden Umweltausschuss des Europäischen Parlaments warnen die Hersteller von Kunststoffverpackungen vor einer Aushöhlung der ökologischen Ziele durch Sonderregeln für Kunststoffverpackungen und Schlupflöcher für andere Materialien.

bvse und DIHK äußern sich gemeinsam zum WPG
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (30.10.2023)
Die einhundertprozentige Gleichsetzung von thermischer Abwärme aus Abfallverbrennungsanlagen mit Erneuerbarer Energie steht nicht nur im Widerspruch zu EEG und BEHG, sie gefährdet zudem die Einhaltung der Abfallhierarchie und dient nicht dem angestrebten Ziel der Klimaneutralität.

Net Zero Industry Act – BDE begrüßt Bericht des EU-Industrieausschusses
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (27.10.2023)
Verband lobt kĂĽnftigen Stellenwert der Recyclingtechnologien

< . .  3  4  5  6  7 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?