Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Abstimmung ĂŒber Industrieemissionsrichtlinie – schĂ€rfere Voraussetzungen fĂŒr Betrieb von Industrieanlagen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (20.06.2023)
BDE begrĂŒĂŸt Ablehnung einer Vorsortierungspflicht fĂŒr Anlagenbetreiber bei gemischten SiedlungsabfĂ€llen

Bedrohliche Situation gefÀhrdet das Kunststoffrecycling
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.06.2023)
"Der Markt fĂŒr Altkunststoffe und Recyclate steckt in einer tiefen Krise. Die Nachfrage ist niedrig, die Produktion wird eingeschrĂ€nkt oder stillgelegt und der Lagerbestand wĂ€chst stetig", erklĂ€rte Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling Anfang Juni beim 25. Internationalen Altkunststofftag in Dresden.

E-Schrott-RĂŒckgabe im Discounter oder Elektro-Fachmarkt
© ASK-EU (31.05.2023)
Jeder Zweite kennt seine Rechte

Maßnahmen zur Auflösung der Abholverzögerungen bei BatterierĂŒckholung durch GRS greifen
© ASK-EU (22.05.2023)
Nach zwei schwerwiegenden Brandereignissen kam es zu erheblichen Verzögerungen bei der Batterieabholung. Die von der Stiftung GRS Batterien und der Gemeinsames RĂŒcknahmesystem Servicegesellschaft mbH ergriffenen Maßnahmen schaffen nun Abhilfe, der aufgelaufene Mengenstau wird schnellstmöglich abgebaut.

Orientierung an Best-Practice bei ElektrogerÀtesammlung gefordert
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (15.05.2023)
"Aus Sicht der mittelstÀndischen Recyclingwirtschaft sind eine Reihe von Anpassungen des ElektoG notwendig", erklÀrte Bernhard Jehle, bvse-VizeprÀsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, beim 21. Elektro(nik)-AltgerÀtetag Ende April in Hamburg.

Reparatur von Produkten stÀrken
© Bayerisches Staatsministerium fĂŒr Umwelt und Verbraucherschutz (12.05.2023)
Bundesrat berĂ€t ĂŒber EU-VorschlĂ€ge zur Reparatur von Waren

BMUV fördert umweltschonende und energiesparende Aufbereitung von Altsanden in der Gießereitechnik
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (11.05.2023)
Pilotprojekt in Stuttgart erhÀlt 1,5 Millionen aus dem Umweltinnovationsprogramm

Neues Leben fĂŒr gebrauchte E-Bike-Motoren
© ASK-EU (10.05.2023)
Immer mehr Menschen sind mit ElektrofahrrĂ€dern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes gĂŒnstiger, ökologischer, gesĂŒnder und sparen Platz in der Stadt.

Aktion „KEINE AKKUS EINWERFEN“ - Deutschlands grĂ¶ĂŸter Landkreis wird Partner der Kampagne
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (09.05.2023)
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte warnt vor Brandgefahr durch falsch entsorgte Batterien und Akkus und wirbt fĂŒr korrekte Entsorgung

AbwĂ€rme aus „thermischer Abfallbehandlung“ ist keine erneuerbare Energie!
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (08.05.2023)
Eine lĂ€ndereigene Deklaration von AbwĂ€rme aus thermischen Abfallbehandlung als „erneuerbare Energie“ steht nicht nur angestrebten Klimaschutzzielen und der Kreislaufwirtschaft entgegen. Sie verstĂ¶ĂŸt darĂŒber hinaus gegen geltendes Bundesgesetz, machte bvse-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Eric Rehbock in einer Stellungnahme zum Hamburgischen Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) deutlich.

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?