Nachrichten zum Thema 'Politik':
Neuer Lagebericht: Europas Natur weiter unter Druck
© ASK-EU (19.10.2020)
Am 19.10.2020 hat die Europäische Kommission ihre jüngste Bewertung des Zustands der Natur in der Europäischen Union veröffentlicht.
ESDN-Jahreskonferenz 2020: European Green Deal als Zukunftspakt für die EU
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (09.10.2020)
Bundesumweltministerin Svenja Schulze eröffnet am kommenden Montag, 12. Oktober 2020, im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die Jahreskonferenz des European Sustainable Development Network ESDN.
Bundestag beschließt CO2-Bepreisung
© ASK-EU (08.10.2020)
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller: „Ein wichtiger Anreiz, fossile Brennstoffe durch erneuerbare zu ersetzen.“
Schulze: "Human-Biomonitoring soll Instrument der europäischen Chemikalienpolitik werden"
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (02.10.2020)
Im Rahmen einer internationalen Konferenz zu "Human Biomonitoring for science and chemical policy" haben sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze und UBA-Präsident Dirk Messner für den Ausbau des Human-Biomonitoring auf europäischer Ebene ausgesprochen.
EU-Umweltministertreffen: Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen EU
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (01.10.2020)
Weltweiter Schutz der biologischen Vielfalt ebenfalls Thema beim informellen Umweltrat in Berlin
Brennstoffemissions- handel: Bundesregierung beschließt Eckpunkte zum Schutz der Industrie
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (23.09.2020)
Ausgleichsmaßnahmen setzen Schwerpunkt auf Investitionen in emissionsarme Technologien
Bundeshaushalt 2021: Bundesregierung investiert so viel wie nie zuvor in den Klimaschutz
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (23.09.2020)
Erstmalig werden auch Mittel zur Strukturstärkung in den Kohleregionen im Bundeshaushalt eingestellt.
Rund ein Viertel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Abfallentsorgung
© Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (07.09.2020)
PREVENT Abfall Allianz​ zum Aufbau einer modernen Abfallwirtschaft in
Schwellen- und Entwicklungsländer gegründet
Naturbewusstsein in der Bevölkerung steigt
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (14.08.2020)
Naturbewusstseinsstudie 2019: Deutsche sind für Schutzgebiete und gegen Gentechnik in der Landwirtschaft
Heute hat das Bundeskabinett das Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen
© VKU (12.08.2020)
Dazu sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: