Nachrichten:
Neumeyer: Verantwortlicher Umgang mit Altlasten selbstverständlich
Bremen. Der Bremer Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Ronald-Mike Neumeyer, hat der Deputation für Umwelt und Energie am 29. März 2006 einen ausführlichen Bericht zum Thema Altlasten vorgelegt. Daraus geht hervor, dass im Land Bremen in den vergangenen zwölf Jahren im Rahmen der Investitionsprogramme 72 Millionen Euro für die Altlastensanierung investiert worden sind. Gegenwärtig werden elf Maßnahmen vorbereitet beziehungsweise durchgeführt, für die noch 9,2 Millionen Euro an Mittelvolumen zur Verfügung stehen, so der Senator.
Die erheblichen Mittel, die zur Beseitigung von Altlasten zur Verfügung gestellt worden sind, würden belegen, daß das Umweltressort dem Thema eine hohe Priorität beimesse, so Neumeyer. Der Senator wies darauf hin, daß die Sanierungsprojekte der kommenden Jahre vorausschauend in die Planung einbezogen würden. Danach sollen bis zum Jahr 2010 rund 20 weitere Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Kürzungen bei den Investitionen führen dazu, daß bestimmte Maßnahmen über den bislang vorgesehenen Zeitraum hinaus gestreckt werden müßten. Dabei bleibe es selbstverständlich, "daß Maßnahmen, bei denen Gefahr im Verzuge ist, unverzüglich angegangen werden müssen“, betonte Neumeyer.
Kontakt: Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Ansgaritorstraße 2, D-28195 Bremen, Tel. 0421.361 6012, Fax: -361 6171, eMail: office@bau-bremen.de, Internet: www.bauumwelt.bremen.de.
Copyright: | © Rhombos Verlag (06.04.2006) | |