Bundesrat soll HBCD-Problematik endlich lösen

Die letzte Woche tagende Umweltministerkonferenz der BundeslĂ€nder konnte die HBCD-Problematik nicht entschĂ€rfen. Die nĂ€chste und fĂŒr dieses Jahr letzte Gelegenheit bietet sich jedoch am 16. Dezember, wenn der Bundesrat sich zu seiner nĂ€chsten Sitzung trifft

bvse-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrerEric Rehbock rief in einem Schreiben an die Wirtschafts- und Umweltminister derBundeslĂ€nder dazu auf, einen Antrag von Sachsen und dem Saarland, der auf derUmweltministerkonferenz diskutiert wurde, zu beschließen. Die beiden BundeslĂ€nder stellten dort den Antrag,die derzeit geltende Entsorgungsregelung fĂŒr HBCD-haltige DĂ€mmstoffe in derseit dem 30. September 2016 gĂŒltigen Abfallverzeichnisverordnung wieder zu kippen.

Die pauschale Einstufung dieser styroporhaltigen AbfĂ€lle als „gefĂ€hrlich“ sei„unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig, weil sie unkalkulierbare Auswirkungen auf eingefĂŒhrteEntsorgungswege und damit insbesondere auf die Sicherheit der EntsorgungfĂŒr die abfallerzeugenden Unternehmen hat“, heißt es in der AntragsbegrĂŒndung.

Rehbock wies darauf hin, dass trotz vielfĂ€ltiger BemĂŒhungen derHBCD-Entsorgungsnotstand immer noch akut ist. Die Situation auf den BaustellenverschĂ€rft sich immer weiter, denn nach wie vor werden diese AbfĂ€lle von vielenthermischen Entsorgungsanlagen nicht angenommen. Dort wo es geschieht, werdenastronomische Preise verlangt. Der Flickenteppich an unterschiedlichenRegelungen in den BundeslĂ€ndern erschwert die extrem angespannte Situation nochweiter.

Diese Situation kann nach Ansicht des bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe undEntsorgung nur entschĂ€rft werden, wenn zu der ursprĂŒnglichen Regelungwieder bundesweit zurĂŒckgekehrt werden könnte.

Rehbock: „Es besteht keine sachliche Notwendigkeit,HBCD-Styropor als gefĂ€hrlichen Abfall einzustufen. Entscheidend ist, dass erordnungsgemĂ€ĂŸ und schadlos in einem thermischen Verfahren entsorgt wird.“

-----------------------------------------------------------------------

bvse-Bundesverband SekundÀrrohstoffe und Entsorgung e.V.
Hohe Straße 73
DE 53119 Bonn
Fon:0049 228 98849-27
Fax: 0049 228 98849-99
Mail: presseinfo@bvse.de
Internet: www.bvse.de



Copyright: © bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (06.12.2016)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll