Liberalisierung der Fernwärmenetze

Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass der Energieversorger Vattenfall sein Fernwärmenetz für andere Anbieter öffnen muss

Das Bundeskartellamt hat aufgrund einer Beschwerde der Verbraucherzentrale Hamburg entschieden, dass jedes wärmeerzeugende Unternehmen Anspruch auf Zugang zum Fernwärmenetz und Durchleitung der erzeugten Wärme zum Abnehmer hat. Man kann davon ausgehen, dass jetzt Unternehmen wie Lichtblick, Dalkia und andere, die dezentral im Netzbereich Vattenfalls Wärme erzeugen, ihren Anspruch auf Zugang zum Netz geltend machen werden. Dies ist eine gute Nachricht für Fernwärmekunden, denn im Gegensatz zu Gas und Strom, wo man den Anbieter wechseln kann, handelt es sich bei der Fernwärme um ein Monopol. Dies ist eine gute Nachricht für Fernwärmekunden, denn mehr Wettbewerb wird die Preise drücken und für eine bessere Nutzung des Netzes im Sinne der Energiewende sorgen.
 
Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
 

 



Copyright: © ASK-EU (19.01.2012)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?