Masterstudiengang Nachwachsende Rohstoffe am Wissenschaftszentrum Straubing

Das Wissenschaftszentrum Straubing bietet im Oktober einen neuen und zukunftsweisenden Masterstudiengang im Bereich der Umwelttechnologie an.

Das Besondere ist, dass in diesem Hightech-Forschungszentrum fünf bayerische Hochschulen ihre Kompetenz im Bereich der Nachwachsenden Rohstoffe bündeln und gemeinsam diesen interdisziplinären Studiengang anbieten.

Das Angebot umfasst die gesamte Wertschöpfungskette biogener Rohstoffe: Vom Anbau, über die Ernte, die ener­getische und stoffliche Verwertung bis zum Marketing der Produkte. Hier werden Fragen zur Wärme- und Stromerzeugung durch verbesserte Biogastechnologie oder die Herstellung von Naturfaser­werkstoffen und Biokunststoffen behandelt. Die Studierenden werden darüber hinaus über wirtschaftliche und ökologische Aspekte des Anbaus und der Nutzung Nachwachsender Rohstoffe informiert. Bewerbungsfrist hierfür ist der 31. Juli 2008.

Ansprechpartner:

Arnold Multerer

Telefon 09421/187 105

E-Mail a.multerer@wz-straubing

Internet http://www.wz-straubing.de



Copyright: © Umweltcluster Bayern (15.07.2008)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

SCHNELL Motoren AG
Erneuerbaren Energien gehört die
Zukunft: Blockheizkraftwerke
für Energie aus Biomasse