Nachrichten:
Eine sorgfältige Erhebung und Bewertung von Unfällen ist von zentraler Bedeutung für Unternehmen der Entsorgungsbranche, insbesondere auch für den Arbeitsschutz. Die neue Publikation des VKU "Unfallgeschehen. Auswertung der Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung“ liefert nun wertvolle Statistiken - und damit eine Hilfe für Unternehmen, das eigene Unfallaufkommen objektiv einzuordnen und den eigenen Arbeitsschutz gezielt zu verbessern.
Ob Straßenreinigung,
Abfallsammlung, Abfallbehandlung oder Tätigkeit im Containerdienst oder auf
einem Baubetriebshof: Wer in der Abfallentsorgung tätig ist, hantiert häufig
mit Maschinen, schweren Lasten oder gefährlichen Stoffen und ist damit einem
hohen Unfallrisiko ausgesetzt. Die Dokumentation betriebseigener Arbeitsunfälle
gehört für kommunale Entsorgungsunternehmen deshalb zum
Arbeitsschutzalltag.
Mit einer objektiven Bewertung der Vorkommnisse tun sich die Betriebe jedoch
schwer: Da jedes kommunale Unternehmen die Unfälle auf seine Weise
dokumentiert, mangelt es an bundesweiten Statistiken, anhand derer sich das
eigene Unfallaufkommen vergleichen und einordnen lässt.
Diese Lücke versucht nun die Information 107 „Unfallgeschehen. Auswertung der
Umfrageergebnisse 2022 in der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung“ zu
schließen, indem sie die Ergebnisse einer Online-Befragung unter
VKU-Mitgliedsunternehmen zum Unfallgeschehen in den Jahren 2018, 2019, 2020 und
2021 vorstellt.
Auf insgesamt 60 Seiten enthält die Infoschrift nicht nur die
zusammengetragenen Fakten der Umfrage, sondern auch Fragen zu den
Beschäftigtenzahlen und Bereichen des jeweiligen Unternehmens, zur
Unfallstatistik und Unfallanalyse. Die Broschüre kann damit kommunalen
Entsorgungsbetrieben helfen, ihr eigenes Unfallgeschehen besser zu bewerten –
und damit ihre Strategien zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit weiterzuentwickeln.Ein PDF-Dokument der
Infoschrift finden Sie zum kostenfreien Download im mitgliedergeschützten
Bereich. Sie kann zudem als Druckexemplar zum Preis von 24,00 Euro (für Mitglieder des VKU) bzw.
35,00 Euro (für Nichtmitglieder) zzgl. MwSt. und Versandkosten über den VKU-Verlag bestellt
werden.Herausgeber: Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU),1. Auflage Dezember 2022, 60
Seiten, broschiert.
Ansprechpartnerinnen
Janett Auricht Fachgebietsleiterin Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Abfallwirtschaft
und Stadtsauberkeit VKS
Verband
kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße
91
10115
Berlin
Fon:
+49 30 58580-167
Fax:
+49 30 58580-102
Mobil: +49
170 8580-167
auricht@vku.de; www.vku.de/abfallwirtschaft
Copyright: | © Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (16.01.2023) | |