Abbildung der Wertschöpfungsprozesse in IT-Systemen

c-trace und Carpe Dies Consulting International gehen zusammen

In Unternehmen der Entsorgungswirtschaft ist die durchgängige Abbildung der Wertschöpfungsprozesse in IT-Systemen ein erfolgskritischer Faktor. Die Transparenz der Datenflüsse, die Integration des Reporting und die Abbildung des Stoffstrommanagements sind notwendige Funktionalitäten.

Die Unterstützung der operativen Arbeit durch moderne ERP- und logistische Spezialsysteme ist daher Grundvoraussetzung zur Optimierung des Ressourceneinsatzes und damit der Wirtschaftlichkeit. Der Einsatz solcher IT-gestützten Lösungen muss durchgängig, investitionssicher und erprobt sein.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben sich die Firmen c-trace mit dem Standort Bielefeld und die Carpe Dies Consulting International mit dem Standort München gesellschaftlich verbunden. Beide Unternehmen bieten ihren Kunden seit vielen Jahren IT-Lösungen mit exklusivem Fokus auf die Anforderungen der Entsorgungsbranche. c-trace steht u.a. für modernste IT-Lösungen (einschl. Hard- und Software) z.B. im Bereich Tourenplanung und Telematik, Carpe Dies Consulting International bringt als SAP-Systemintegrator fundierte Erfahrung in der Implementierung branchenspezifischer Prozesse ein. Gemeinsam können c-trace und Carpe Dies Consulting International eine investitionssichere Integration von SAP-Funktionalität und logistischen Spezialsystemen bieten. Der Nutzen einer derartigen integrierten Lösung wurde bereits in gemeinsamen Referenzprojekten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt - u.a. in einem Projekt bei der Stadt Bern CH. Die funktionale Verbindung der Standardsoftware der SAP AG mit den technischen Möglichkeiten der Lösungen von c-trace "aus einer Hand" ist ein Angebot, das auf dem Markt einzigartig ist.  



Copyright: © ASK-EU (04.07.2014)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?