Wiederverwendung gebrauchter Betriebsanlagen und -einrichtungen
Beim Rückbau von Betriebsgebäuden des ZMS Schwandorf wird die Wiederverwendung von gebrauchten Betriebsanlagen und -einrichtungen untersucht.
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) plant im Zuge einer Neugestaltung des Betriebsgeländes den Rückbau des alten Betriebsgebäudes im Sommer 2008 sowie des Werkstattgebäudes und des Lagers um den Wasserturm im März 2008. Im Rahmen eines vom bayerischen Staatsministerium Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz unterstützen Modellprojektes wird die Wiederverwendung von gebrauchten Betriebsanlagen und -einrichtungen untersucht.
Teile der Ausrüstung dieser Gebäude befinden sich noch in einem sehr guten Zustand, der die Möglichkeit einer Wiederverwendung nahelegt. Gerade vor dem Hintergrund der Novelle zur europäischen Abfallrahmenrichtlinie, die in ihrem aktuellen Entwurf eine 5-stellige Abfallhierarchie vorsieht, kommt der Wiederverwendung allgemein eine hohe Bedeutung zu. In besagter Hierarchie rangiert die Wiederverwendung hinter der Vermeidung und vor der stofflichen Verwertung an zweiter Stelle. Ein Rückbau der Anlagen des ZMS mit möglichst weitgehender Wiederverwendung von Bauteilen und Ausrüstung wäre demnach gemäß Abfallrahmenrichtlinie einem Abriss der Gebäude mit anschließender stofflicher Verwertung der Abfälle vorzuziehen.
Im Vorfeld der Ausschreibung sollen hierzu Interessensbekundungen von möglichen Interessenten eruiert werden.
Dem hierzu veröffentlichtem Kurzexpose können Informationen zu Schaltschränken, Stahlpodest, Lüftungsanlage, Roll- und Kranbahnen, Brückenwaage, Klimaanlage mit Klimatruhen, Überwachungssystem, Stahltragwerk Halle, Flüssiggastank und Trafostation inkl. Fertiggarage entnommen werden.
(Link:
https://www.ask-eu.de/global/Download/ZMS_Kurzexpose.pdf)
Copyright: | © ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (07.01.2008) |
|
|