Pressemitteilung Nr. 356 vom 8. September 2023

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, August 2023
-0,8 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
-3,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2023 gegenĂŒber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % gesunken. Wie das Bundesamt fĂŒr Logistik und MobilitĂ€t (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 3,3 % niedriger als im Vorjahresmonat August 2022.




Zusammenhang zwischen Lkw-Verkehr und Konjunkturentwicklung

Die Lkw-Fahrleistung auf Autobahnen gibt frĂŒhe Hinweise zur aktuellen Konjunkturentwicklung in der Industrie. Wirtschaftliche AktivitĂ€t erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen. Daher besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und Indizes zur wirtschaftlichen AktivitĂ€t, insbesondere dem Produktionsindex im Verarbeitenden Gewerbe. Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liefert somit eine grobe AnnĂ€herung an die Entwicklung der Industrieproduktion. Da er etwa einen Monat frĂŒher verfĂŒgbar ist als der Produktionsindex, eignet er sich als FrĂŒhindikator fĂŒr die Konjunkturentwicklung. Eine Untergliederung nach Wirtschaftszweigen ist aber nicht möglich.

Tageswerte zum Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im „Pulsmesser Wirtschaft“ verfĂŒgbar

ZusĂ€tzlich zum monatlichen Index wird ein experimenteller tĂ€glicher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex fĂŒr Deutschland veröffentlicht. Die Tageswerte sind zusammen mit weiteren tĂ€glich verfĂŒgbaren Konjunkturindikatoren Teil des Indikatoren-Sets des „Pulsmesser Wirtschaft“ im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de). Mit diesem Tool lassen sich verschiedene Statistiken und Merkmale ĂŒbersichtlich in einer Grafik gegenĂŒberstellen. Die Kombination hochfrequenter Indikatoren ermöglicht so, die Konjunkturentwicklung nahezu in Echtzeit zu beobachten.

Methodischer Hinweis:

Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex basiert auf digitalen Prozessdaten, die im Zuge der Lkw-Mauterhebung erzeugt werden. Der Index zeichnet die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw nach. Entwickelt wurde der Index vom Bundesamt fĂŒr Logistik und MobilitĂ€t. Das Statistische Bundesamt bereitet ihn als saisonbereinigten Konjunkturindikator fĂŒr Deutschland und die einzelnen BundeslĂ€nder auf. Zudem werden Daten zu Fahrten ĂŒber die Grenzen Deutschlands bereitgestellt.

Link zur Originalpressemitteilung >>>



Copyright: © Statistisches Bundesamt (Destatis) (08.09.2023)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?