Zum sechsten Mal: MĂŒllfahrzeug brennt in Erfurt

Zum sechsten Mal ist in diesem Jahr in Erfurt ein MĂŒllfahrzeug in Brand geraten. Am Mittwoch brannte ein MĂŒllauto im Ortsteil Marbach. In der Einflugschneise des Flughafens kam es zu einer starken Rauchentwicklung.


In Erfurt ist erneut ein MĂŒllfahrzeug in Brand geraten. Wie die Feuerwehr mitteilte, kam es deshalb am Mittwochmorgen kurz vor neun Uhr im Ortsteil Marbach zu einer starken Rauchentwicklung in der Einflugschneise des Erfurter Flughafens und zu Verkehrsbehinderungen. Der SperrmĂŒll konnte schnell aus dem Fahrzeug auf die Straße gekippt und dort gelöscht werden, wie ein Stadtwerke-Sprecher MDR THÜRINGEN sagte. Das Fahrzeug wurde nicht beschĂ€digt.
Die Brandursache muss laut Feuerwehr noch ermittelt werden. Wegen der erheblichen Rauchentwicklung wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und TĂŒren geschlossen zu halten und LĂŒftungsanlagen abzuschalten. Menschen wurden nicht verletzt. In Erfurt war es bereits der sechste MĂŒllfahrzeugbrand in diesem Jahr.
Falsch entsorgte Lithiumbatterien oft Brandursache
Laut Feuerwehr hatten in den vorangegangenen FĂ€llen falsch entsorgte Lithiumbatterien die Feuer ausgelöst. Wenn diese Batterien im MĂŒllfahrzeug mit viel Druck zusammengepresst werden, können sie sich entzĂŒnden. BeschĂ€digte Lithium-Ionen-Akkus sind hochentzĂŒndlich, brennen extrem heiß und sind nur schwer zu löschen.
Sie werden in vielen kurzlebigen Produkten verbaut wie leuchtenden Kinderschuhen oder "singenden" Grußkarten. Verbraucher sollten die Akkus nicht demontieren, sondern das gesamte Produkt beim Wertstoffhof abgeben.
Mehr MĂŒllfahrzeugbrĂ€nde in ThĂŒringen
ThĂŒringenweit registrieren Entsorgungsbetriebe eine steigende Zahl von BrĂ€nden in MĂŒllfahrzeugen durch Lithium-Ionen-Batterien. Auch bei der GUD (Geraer Umweltdienste), dem Abfallwirtschaftsverband OstthĂŒringen, gab es in den vergangenen Monaten wiederholt BrĂ€nde.
Der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis/Stadt Eisenach kennt ebenso das Problem, wie GeschĂ€ftsleiter Holger Kachel MDR THÜRINGEN im August erklĂ€rte: "In der Vergangenheit hatten wir schon drei bis vier BrĂ€nde in MĂŒllfahrzeugen, die zum GlĂŒck alle relativ glimpflich ausgegangen sind."

Quelle: Mitteldeutsche Rundfunk mdr



Copyright: © ASK-EU (27.09.2023)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?