320 Anmeldungen fĂŒr kostenfreie Biotonne im Markt Donaustauf

Sozusagen eine Punktlandung hat der Landkreis Regensburg mit seinem Aufruf zur Teilnahme am Pilotprojekt „Biotonne im Markt Donaustauf“ erreicht. 320 Anmeldungen lagen dem Sachgebiet Abfallwirtschaft des Landratsamtes nach Anmeldeschluss am 25. November vor.

Diese Zahl entspricht einer Anschlussquote von rund 30 Prozent und deckt sich mit Erfahrungswerten vergleichbarer Projekte in anderen Regionen. Dem pĂŒnktlichen Start der kostenfreien und freiwilligen Biotonne im April 2017 fĂŒr jeden Haushalt im gesamten Gemeindebereich des Marktes Donaustauf steht damit nichts mehr im Wege. Konkret heißt das: Ab April 2017 werden die Biotonnen 14-tĂ€gig vom Entsorgungsunternehmen Meindl aus Hainsacker geleert, das nach einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Das Pilotprojekt ist zunĂ€chst auf ein Jahr befristet. Entsprechende Infos vor dem Start werden zeitnah bekanntgegeben. Nachmeldungen zur Teilnahme am Pilotprojekt sind noch jederzeit möglich (siehe Kontaktadresse unten).

Die Resonanz auf den Aufruf von LandrÀtin Tanja Schweiger zur Teilnahme am Pilotprojekt ist beachtlich. Bei 4.000 Einwohnern, einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Jahresmenge von 80 Kilogramm Bioabfall und einer Anschlussquote von rund 30 Prozent kann im Markt Donaustauf folglich mit einer Sammelmenge von hundert Tonnen jÀhrlich gerechnet werden. Von einer Punktlandung kann man auch deshalb sprechen, weil man beim Beschluss des Umweltausschusses vom April 2016 von etwa 350 notwendigen 120-Liter-Biotonnen ausgegangen war.

BĂŒrgerinnen und BĂŒrger des Marktes Donaustauf, die nicht am Pilotprojekt teilnehmen möchten, können wie bisher ihre BioabfĂ€lle zum Wertstoffhof bringen oder auf dem eigenen Komposter verwerten.

Hintergrund: Das Pilotprojekt geht auf einen Beschluss des Umweltausschusses vom April 2016 zurĂŒck. Damals wurde der Markt Donaustauf fĂŒr das Pilotprojekt ausgewĂ€hlt. Die Teilnahme ist fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger freiwillig und kostenlos. Auch wenn das neu eingefĂŒhrte Bringsystem fĂŒr BioabfĂ€lle zu den Wertstoffhöfen gut angenommen wurde, möchte der Landkreis mit diesem Pilotprojekt weitere Erfahrungen sammeln und auswerten, ob das vorhandene Bioabfallpotenzial tatsĂ€chlich noch effizienter erschlossen werden kann und welchen Zuspruch die Biotonne in der Bevölkerung findet. Die nach einem Jahr gewonnenen Ergebnisse werden anschließend dem Umweltausschuss des Kreistages vorgelegt. Dabei wird auch ĂŒber eine eventuelle VerlĂ€ngerung der Probephase entschieden und das weitere Vorgehen erörtert.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Abfallberatung des Landkreises jederzeit gerne zur VerfĂŒgung. Kontakt: Karin DĂ€chert, Telefon 0941 4009-404; Helmut Niggel, Telefon 0941 4009 348; E-Mail: abfallwirtschaft@lra-regensburg.de.

TeilnahmeerklĂ€rung und Infoblatt fĂŒr das Pilotprojekt „Biotonne im Markt Donaustauf“ sind auch auf der Homepage des Landkreises hinterlegt unter http://www.landkreis-regensburg.de/Landratsamt/Buergerservice/Abfallratgeber/Biotonnekostenfrei-Pilotprojekt.aspx 

----------------------------------------------------------------

© Landratsamt Regensburg



Copyright: © ASK-EU (29.11.2016)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?