Sicherheit bei Ausschreibung von Dienstleistungen zur Sammlung und Identifizierung von Behälter

Identifikation nun in einer DIN Norm geregelt

"Elektronische Identifikation von Abfallsammelbehältern durch Transpondertechnologie mit Frequenzen unter 135 kHz".
 
Nach vielen Diskussionen ist es dem Normenausschuss Kommunale Technik (NKT) gelungen aus der "BDE/VKS-Empfehlung" eine Deutsche Norm zu bilden. Sie ist seit dem 30.06.2008 verbindlich und kann beim Beuth-Verlag, Berlin unter der Ziffer DIN 30745 erworben werden.
 
Diese Norm berücksichtigt, dass nur read-only-Transponder mit der Frequenz von 134,2 kHz und mit beiden Übertragungsverfahren FDX und HDX eingesetzt werden können. Zudem müssen eine Herstellerkennung und ein Branchencode auf dem Chip hinterlegt sein. Darüber hinaus sind auch für alle genormten Abfallbehälter die Montagepositionen für Chips (Transponder) standardisiert worden.
 
Die Norm ist zu beziehen über Beuth Verlag GmbH Burggrafenstr.6 D-10787Berlin



Copyright: © ASK-EU (01.08.2008)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?