Nachrichten:
Die DGAW e.V. setzt sich für eine Weiterentwicklung und Neugestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Abfallwirtschaft hin zu einem Ressourcen schonenden System ein und fördert aus diesem Grund eine Dissertation zu diesem Themenkomplex mit insgesamt 30.000 €.
Die DGAW e.V. verfolgt als unabhängige gemeinnützige Institution u. a. das Ziel, die Zukunft der Abfallwirtschaft außerhalb des Einflusses von Interessengruppen mitzugestalten. Ihre Mitglieder aus allen gesellschaftlichen Bereichen setzen sich für eine Weiterentwicklung und Neugestaltung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Abfallwirtschaft ein hin zu einem Ressourcen schonenden System von Maßnahmen zur Stoffwirtschaft. Die Endlichkeit unserer natürlichen Ressourcen verlangen nachhaltige praktikable Konzepte zur Nutzung von gebrauchten Produkten unter Berücksichtigung von Stoffinhalten, Energieverbrauch und Klimaschutz.
Ausschreibung: Förderung einer Dissertation
Die DGAW e.V. fördert aus diesem Grund eine Dissertation zu diesem Themenkomplex mit insgesamt 30.000 €, die neuartige praktikable Modelle und Methoden entwickelt, die der nachhaltigen Verbesserung der heutigen Abfallwirtschaft regional und/oder global dienen. Insbesondere sind dazu Modelle erwünscht, die sich auch kritisch mit den heutigen allgemeinen Grundauffassungen der Abfallwirtschaft auseinandersetzen und notwendige Veränderungen in der öffentlichen und politischen Meinung aufzeigen, damit zukünftig Hindernisse für eine zukunftsfähige Abfallpolitik überwunden werden.
Informationen zur DGAW unter www.dgaw.de
Interessenten werden aufgefordert, sich unter Einreichung einer aussagefähigen Projektskizze
um diese Förderung zu bewerben an:
DGAW e.V.
Nieritzweg 23
14165 Berlin
Copyright: | © DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (01.11.2007) | |