Prüfungen des Bundesgüteausschusses

Bei seinen Sitzungen nimmt der Bundesgüteausschusses (BGA) regelmäßig die halbjährlichen Prüfungen der Zeichenverfahren der RAL-Gütesicherungen vor.

Die Herbstsitzung des Bundesgüteausschusses konnte erfreulicherweise wieder in Präsenz in Bad Hersfeld am 12./13. Oktober 2021 stattfinden. Folgende Entscheidungen über Anerkennungs- und Überwachungsverfahren wurden dabei getroffen. Anerkennungsverfahren Nach Abschluss des jeweiligen Anerkennungsverfahrens und Prüfung der erforderlichen Dokumente und Untersuchungen wurden folgende Beschlüsse gefasst:

  • 6 Antragstellern wurde das Recht zur Führung des Gütezeichens verliehen.ï‚·
  • Bei weiteren 9 Anlagen erfolgte die Gütezeichenvergabe unter dem Vorbehalt von Nachforderungen (z.B. dem Abschluss einer laufen-den Prozessprüfung oder der Vorlage weiterer Analysen).ï‚·
  • Ein Anerkennungsverfahren wurde erfolglos beendet.

Überwachungsverfahren

Bei den Überwachungsverfahren ergaben sich folgende Veranlassungen:

  • Bei 11 Verfahren hat der Bundesgüteausschuss Mängel bei der Gütezeichenfähigkeit der Produkte festgestellt. Die betroffenen Herstellerwurden ermahnt und aufgefordert, die Mängel bis zur nächsten Prüfung abzustellen, da bei Fortdauer der Mängel das Recht zur Führung des RAL-Gütezeichens befristet oder endgültig entzogen wird.ï‚·
  • Bei 4 Verfahren konnten bestehende Ermahnungen aufgehoben werden, da sich die beanstandeten Qualitätsparameter aufgrund von Maßnahmen der Anlagenbetreiber verbessert haben.ï‚·
  • Bei 5 Anlagen besteht ein befristeter Entzug des Gütezeichens. Hier wurden Bedingungen zum Wiedereinsetzen des Gütezeichens festgelegt.

Den RAL-Gütesicherungen der Bundesgütegemeinschaft unterliegen derzeit 580 Kompostier-anlagen, 188 Biogasanlagen, 6 Klärschlammkompostierungsanlagen,2VerwertervonKlär-schlamm mit 12 Kläranlagen, 16 Feuerungsanlagen(Biomasseverbrennungsanlagen)sowie7Aufbereitungsanlage deren Substrate aus der Aufbereitung von gewerblichen ehemaligen Lebens-, Ge-nuss-und Heimtierfuttermitteln in der RAL-Gütesicherung Dünger/Ausgangsstoff qualifiziert werden.

Der Bundesgüteausschuss tagt halbjährlich. Die nächste Sitzung findet am 30./31.03.2022 statt. Weitere Informationen zum BGA finden Sie auf der Internetseite der BGK. (TJ)

Die Originalnachricht finden Sie hier.



Copyright: © Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (21.12.2021)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

KUVB und Bayer. LUK
Ihre Partner für Sicherheit
und Gesundheit in Bayern
www.kuvb.de