Nachrichten:
Private und kommunale Entsorgungswirtschaft, kommunale SpitzenverbÀnde und die im BDSD organisierten Dualen Systeme legen gemeinsames Positionspapier vor
Mit dem gemeinsam erarbeiteten und getragenen Papier haben sich erstmals Vertreter kommunaler und privater VerbĂ€nde sowie der kommunalen SpitzenverbĂ€nde auf gemeinsame Punkte verstĂ€ndigt. Dr. RĂŒdiger Siechau, Vorsitzender des VSK im VKU, fasst die Forderungen der Akteure zusammen: âEs ist das gemeinsame Ziel, eine bĂŒrgerfreundliche, flĂ€chendeckende und zuverlĂ€ssige haushaltsnahe Erfassung sowie eine hochwertige Sortierung und Verwertung aller dort anfallenden Verpackungen sicherzustellen. Dies ist die Grundlage fĂŒr eine hohe RohstoffrĂŒckgewinnung und -verwertung im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes.â
FĂŒr die Beteiligten steht fest, dass sich Verursacherprinzip und Herstellerverantwortung als maĂgebliche Regelungsgrundlagen der Verpackungsverordnung bewĂ€hrt haben, die fĂŒnfte Novelle es aber nicht geschafft hat, die bisherigen strukturellen SchwĂ€chen des Regelungsansatzes zu beseitigen. Deshalb fordern die VerbĂ€nde, das Trittbrettfahrerproblem ĂŒber eine zentrale Registrierungspflicht und Kontrolle der Erstinverkehrbringer wirksam einzugrenzen, die bisherige Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Verpackungsarten und Nachweispflichten aufzugeben und die primĂ€re Steuerungsverantwortung bei der Erfassung in die HĂ€nde der Kommunen zu legen.
Besonderes Gewicht hat dabei die GewĂ€hrleistung fairen Wettbewerbs und der sinnvollen Aufgabenzuordnung zwischen kommunalen Unternehmen, privater Entsorgungswirtschaft und Systembetreibern. Eine beliehene Stelle soll zukĂŒnftig die Zulassung und Koordination der Systembetreiber vornehmen und die Möglichkeit erhalten, den Systemen auch zwingende Vorgaben fĂŒr deren AufgabenerfĂŒllung zu machen. Auf der Ebene der Erfassung soll die kommunale Verantwortung und Steuerung unangetastet bleiben. Die privaten Entsorgungsunternehmen hingegen garantieren die hochwertige Sortierung der gesammelten Wertstoffe sowie die Vermarktung und Verwertung der SekundĂ€rrohstoffe.
Copyright: | © Forum Z (28.01.2010) | |