Nachrichten:
„Jetzt entschlossen den Wirtschaftsstandort stärken – Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit, Rohstoffsicherheit und Klimaschutz“
Der
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und
Kreislaufwirtschaft e. V. gratuliert der neuen Bundesregierung angeführt
von Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil zum
Regierungsantritt. Die Geschäftsführende Präsidentin des BDE, Anja
Siegesmund, betont die Dringlichkeit, die kommenden vier Jahre zu
nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die
Rohstoffsicherheit durch eine konsequente Kreislaufwirtschaft
voranzutreiben.
„Angesichts der geopolitischen Lage muss unsere Volkswirtschaft
resilienter werden. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist dabei
Teil der Lösung für mehr wirtschaftliche Stabilität und ökologische
Vernunft“, so Siegesmund. „Wir erwarten von der neuen Bundesregierung,
dass sie Investitionssicherheit schafft, Bürokratie abbaut und
Planungsprozesse beschleunigt. In den ersten Tagen braucht es einen
Bundeshaushalt, der Verlässlichkeit und Planbarkeit schafft.“
Zehn-Punkte-Plan für die ersten 100 Tage
Gemeinsam mit dem Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V.
(bvse) und dem Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
hat der BDE einen Forderungskatalog mit zehn zentralen Punkten für die
ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung vorgelegt. Dazu zählen:
Copyright: | © BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (06.05.2025) | |