CO2 Abscheidung aus Müllverbrennungsanlagen

Natürlich hat jede Verbrennungsanlage CO2 im Abgas - auch eine Müllverbrennungsanlage. Diese als "wahre CO2" Schleudern" zu bezeichnen, wie es einer bekannten Fachzeitschrift wohl versehentlich passiert ist, bedeutet allerdings mehr als nur eine fehlgeleitete redaktionelle Eingangsfloskel. Wird dabei doch vergessen, dass in den letzten Jahren Hausmüllverbrennungsanlagen mehrheitlich zu Abfallheizkraftwerken mutiert sind, die gerade in Zeiten der Erneuerbaren Energien wichtiger Garant der Entsorgung wie auch der Energieversorgung geworden sind.

Dassein Abfallheizkraftwerk eher das Gegenteil einer CO2-Schleuder ist wird verständlich, wenn man sich den internationalen Kontext vor Augen führt und berücksichtigt, dass heute mehr denn je in den dortigen Entscheidungsprozessen die MVA als die Alternative zur Deponierung gilt, die die bekannten klimarelevanten Gase der Deponie (CH4, etc….) um den Faktor 21 reduziert. Der biogene Anteil des Abfalls liegt, je nach Zusammensetzung, zwischen 40 und 60 % und ist als klimaneutral zu werten. Im Rahmen der letzten Berliner Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz im Januar 2016 wurde von Prof. Dr.-Ing. Rudi Karpf eine CO2-Bilanzierung für eine Abfallverbrennungsanlage vorgestellt. In dem betrachteten Beispiel stellt sich mit einem biogenen Anteil von 50 % der Verbrennungsprozess klimaneutral dar. Darüber hinaus wurden zwei bewährte Verfahren zur CO2-Abscheidung mit dem Ergebnis bilanziert, dass bis zu 40 % des abgeschiedenen CO2 durch das Abscheideverfahren wieder entstehen. Das bedeutet, dass die über den biogenen Brennstoff-Anteil vorliegende CO2-Neutralität zu Lasten der CO2-Abscheidung aufgegeben wird und sich eine negative CO2-Bilanz ergibt.

Es ist grundsätzlich positiv zu unterstreichen, dass emissionsrelevante Prozess energetisch und ressourcenschonend optimiert und verbessert werden. Es ist jedoch immer empfehlenswert, eine Überprüfung der Netto-Emissionsbilanz vorzunehmen, um nicht das Kinde mit dem Bade auszuschütten.

Den vollständigen Artikel von Herr Prof. Dr. Karpf und Herrn Dütge finden Sie in unserem Wissenspool: Wo treibt uns der CO2-Wahnsinn hin? – Ist eine CO2-Abscheidung hinter Abfallverbrennungsanlagen wirklich zielführend? –

------------------------------------------------------

Quelle: VDI Nachrichten vom 29.01.2016



Copyright: © WtERT Germany GmbH (29.01.2016)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?