Altdeponien

Verbände veröffentlichen Leitfaden zur Stilllegung und Nachsorge von Deponien

Köln / Hennef.   Der Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung e.V. (VKS) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK) haben gemeinsam einen Leitfaden veröffentlicht, der eine Anleitung enthält, wie an den Standorten von Altdeponien nachhaltige Maßnahmen zur Stilllegung und Nachsorge durchgeführt werden können.
Mit dem Inkrafttreten der Deponieverordnung (DepV) am 1. August 2002 wurden die gesetzlichen Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien neu geregelt. Es sind nun für Altdeponien Ausnahmen von den Regelanforderungen möglich – vorausgesetzt, die Ablagerungsphase endet vor dem 15. Juli 2005 (§ 14 Abs. 6, DepV). Der Leitfaden enthält neben den Regelanforderungen auf rund 400 Seiten rechtliche, technische und wirtschaftliche Informationen zur Stilllegung und Nachsorge von Altdeponien auf der Grundlage des § 14 Abs. 6 DepV, insbesondere für ökologisch und ökonomisch angemessene technische Maßnahmen. Der Leitfaden beinhaltet grundsätzliche Informationen (Teil I bis III) und Technische Kennblätter (Teil IV). Der Ratgeber zeigt Alternativen bei der Stilllegung von Altdeponien auf und gibt Hilfestellungen, wie die Schutzziele am jeweiligen Standort, insbesondere unter Beachtung des Grundwasserschutzes, erreicht werden können. Oberstes Ziel des Leitfadens sind ökologisch anspruchsvolle, ökonomisch vertretbare einzelfallbezogene Empfehlungen.Wie die Herausgeber betonen, ist der Leitfaden keine Anleitung für Billiglösungen.

Der Leitfaden macht Vorschläge, wie der Ist-Zustand erfasst und bewertet werden kann. Darüber hinaus gibt er Hilfestellung bei der Auswahl technischer Maßnahmen zur Stilllegung, insbesondere zur Oberflächenabdeckung und zu Oberflächenabdichtungssystemen. Es werden technische Lösungen zum Beispiel von genehmigten Oberflächenabdeckungen und Oberflächenabdichtungssystemen sowie von durchgeführten Stilllegungen dargestellt.
Adressaten des Leitfadens sind neben Deponiebetreiber unter anderem zuständige Behörden, planende Ingenieurbüros und beratende Anwaltskanzleien, mit der Deponiestilllegung befasste Unternehmen, Verbände und Wissenschaftliche Einrichtungen.
Der 400 Seiten starke Leitfaden wird als Loseblattsammlung herausgegeben (DIN A 4-Ordner) und kann beim VKS oder der ATV-DVWK bezogen werden. Mitglieder beider Organisationen erhalten 30 Prozent Rabatt.

Kontakt: VKS, Brohler Straße 13, D-50968 Köln, Tel. 0221 - 3770-395, Fax: -3770 371, eMail: wallpott@vks-koeln.de.
ATV-DVWK, Theoder-Heuss-Allee 17, D-53773 Hennef, Tel. 02242 -872-120, Fax: -872-100, eMail: vertrieb@atv.de.



Copyright: © Rhombos Verlag (28.07.2003)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?