Deponiegasfassung fuer CO2 Credit Points in Kambodscha
Ein Kooperationsprojekt Kambodscha - Thueringen
Auf der Deponie von Phnom Penh soll eine Anlage zur Fassung von Deponiegas installiert werden. Das Methan (CH4) kann dann der Verbrennung oder der Verstromung zugefuehrt werden. Bei der Verbrennung werden die klimarelevanten Gase reduziert, denn es entsteht zwar CO2, dieses ist aber circa 21 mal weniger klimawirksam als CH4. Der Gouverneur der Stadt Phnom Penh stimmte zu, die Erfurter Firma iec international environmental consulting ltd mit dem Projekt zu betrauen. Diese wiederum hat KNOTEN WEIMAR mit Vorarbeiten administrativer und technischer Art beauftragt, die nun in Kooperation mit den beiden Professuren Abfallwirtschaft (Werner Bidlingmaier) und Biotechnologie in der Abfallwirtschaft (Eckhard Kraft) der Bauhaus-Universitaet Weimar durchgefuehrt werden. Der Freistaat Thueringen und das Thueringer Umweltministerium unterstuetzen das Projekt, das im Programm Clean Development Mechanism (CDM) verankert ist. Die Arbeiten beginnen im Juni 2009.
gunnar.haedrich(AT)bionet.net
Copyright: | © Knoten Weimar - Internationale Transferstelle Umwelttechnologien (24.05.2009) |
|
|