E-Schrott-Rückgabe im Discounter oder Elektro-Fachmarkt
Jeder Zweite kennt seine Rechte
Zwei Mal im Jahr misst die stiftung ear den Wissensstand rund um das Thema E-Schrott-Entsorgung und veröffentlicht die Ergebnisse im Plan E-Trendbarometer. Die aktuelle Erhebung zeigt einen signifikanten Anstieg bei dem Wissen um die Möglichkeit einer Rückgabe von Altgeräten im Handel. Jeder Zweite weiß, dass Elektrofachmärkte verpflichtet sind, kleine Elektro-Altgeräte in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei anzunehmen. Im Jahr 2020 war es nur einer von dreien. Beim Rückgaberecht von Großgeräten in Elektrofachmarkten sind die Zahlen noch höher. Hier wissen zwei von drei Leuten, dass beim Kauf eines Neugeräts eine kostenfreie Rückgabe möglich ist.

©Stiftung elektro-altgeräte
Copyright: | © ASK-EU (31.05.2023) |
|
|