n-tv berichtet über rasanten Anstieg an Elektroschrott

41,8 Millionen Tonnen im Jahr 2014

Nach einem Bericht in n-tv produziert die Welt (Besonders China und die USA) so viel Elektroschrott wie nie zuvor.


N-TV zitiert den veröffentlichten Bericht der Universität der Vereinten Nationen: "Der weltweit produzierte Berg an Elektroschrott ist im vergangenen Jahr auf 41,8 Millionen Tonnen gewachsen... Damit sei nach 39,8 Millionen Tonnen im Vorjahr ein neuer Höchststand erreicht. Fast 60 Prozent des Schrotts machten demnach große Haushaltsgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen aus. Entsorgte Handys, Drucker oder Laptops hatten einen Anteil von sieben Prozent an der Gesamtmenge.


N-TV zitiert den Bericht weiter: "Der Abfallberg entspricht rund 1,15 Millionen voll beladenen Lastwagen, die aufgereiht eine Länge von 23.000 Kilometern ergäben ..." Die größten Umweltsünder pro Einwohner sind der Studie zufolge Länder, die sich sonst als besonders umweltbewusst darstellen. So wird die Liste von Norwegen angeführt, das pro Kopf 28,4 Kilogramm Elektroschrott produzierte. Es folgen die Schweiz mit 26,3 Kilogramm, Island (26,1 Kilogramm), Dänemark (24 Kilogramm) und Großbritannien (23,5 Kilogramm). Auch Frankreich (22,2 Kilogramm) und die USA (22,1 Kilogramm) belegen einen der vorderen Plätze.


Mehr unter: http://www.n-tv.de/panorama/Elektroschrott-wohin-das-Auge-reicht-article14932151.html


Quelle: n-tv



Copyright: © ASK-EU (20.04.2015)
 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?