Nachrichten:
Gemeinsame Aktion der Rhein-Main Abfall GmbH mit dem Repair Café
Offenbach am 25. November 2015 im Rahmen der EuropÀischen Woche der Abfallvermeidung
PlastiktĂŒten in den Weltmeeren, Einwegverpackungsfluten und MĂŒllberge sind Schlagworte der heutigen Gesellschaft. Die jĂ€hrlich stattfindende âEuropĂ€ische Woche der Abfallvermeidung vom 21. bis 29. November â versucht diesem Trend entgegenzuwirken. Ihr Motto ist âDer beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.â
Die Rhein-Main Abfall GmbH beteiligt sich gemeinsam mit dem Repair Café Offenbach an dieser Aktionswoche. Im monatlichen Reparaturtreff am
25. November von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet die Aktion statt, zu der auch die Presse eingeladen ist. Der Ansprechpartner des Repair CafĂ©s Herr Kai Kotzian erlĂ€utert um 19:00 Uhr das Prinzip und den Alltag eines Repair CafĂ©s. Die GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Rhein-Main Abfall GmbH Constanze Celten ĂŒberreicht im Beisein von BĂŒrgermeister Peter Schneider (GrĂŒne) dringend benötigte Werkzeuge.
Die Rhein-Main Abfall GmbH unterstĂŒtzt die Idee âReparieren statt Wegwerfenâ.
Jede Initiative AbfĂ€lle zu vermeiden, langlebige Produkte zu verwenden oder AlltagsgegenstĂ€nde zu reparieren ist zu begrĂŒĂen.
Idee und Konzept der Repair CafĂ©s stammt aus den Niederlanden. Mittlerweile gibt es weltweit 860 Repair CafĂ©s und 7 in der Region. Das Interesse am Reparieren soll wieder geweckt werden. Repair CafĂ©s stellen aber keine Konkurrenz fĂŒr Reparatur-Profis da.
Zum Reparatur-Treff Offenbach bringen Besucher ihre kaputten Toaster, Stereoanlagen oder Föne mit. Alleine oder gemeinsam mit den fĂŒnf ehrenamtlichen, fachkundigen Helfern werden die defekten GegenstĂ€nde repariert. Leider sind viele Produkte nicht fĂŒr Reparaturen geschaffen, bedauert der TĂŒftler Kai Kotzian. Manches Mal mĂŒssen Teile erst bestellt werden. In einigen FĂ€llen ist eine Reparatur auch nicht mehr möglich. Repair CafĂ©s sind nicht nur ReparaturwerkstĂ€tten, sondern auch Treffpunkte mit Kaffee und Kuchen.
Nachbarschaftshilfe und ehrenamtliches Engagement mit nachhaltigem Handeln zu verbinden ist eine sinnvolle Idee, freut sich auch der BĂŒrgermeister und Umweltdezernent der Stadt Offenbach Peter Schneider. Er ist begeistert davon, dass mit lokalen Initiativen wertvolle Rohstoffe eingespart werden können. Dabei wird noch die Umwelt geschont.
RMA Rhein-Main Abfall GmbH
Ludwigstr. 44
63067 Offenbach
Telefon: 069 80052-0
Telefax: 069 80052-299
info rmaof.de
Copyright: | © Forum Z (24.11.2015) | |