StoffR 06/2006


REACH – Bewertung der politischen Einigung
Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl
Gegenstand der REACH-Verordnung
Produktbezogener Umweltschutz und die neue europäische Chemikalienpolitik (REACH)
Prof. Dr. Eike Albrecht, Dipl. Wirtschaftsjur. Lars Krause
Nach mehrjähriger Vorbereitungszeit hat die EU-Kommission am 29. Oktober 2003 den Entwurf einer EG-Verordnung zur Neuordnung des Chemikalienrechts verabschiedet.
Der Import von Pflanzenschutzmitteln nach der Novelle des Pflanzenschutzgesetzes
Professor Dr. Kristian Fischer
Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Pflanzenschutzgesetzes sind in den §§ 16 c ff. PflSchG erstmals Regelungen über eine amtliche Verkehrsfähigkeitsfeststellung von importierten Pflanzenschutzmitteln im deutschen Pflanzenschutzrecht statuiert worden.
Lebensmittelbewertungen und Informationsverwaltungsrecht
Klaus J. Henning
Lebensmittelrisiken werden nicht nur durch Wettbewerb und staatliche Verbote von Lebensmitteln bewältigt.
Stoffverbote und RoHS-Konformität seit dem 1. Juli 2006
Julia Bratke, Elmar Schmelting
Seit dem 1.7.2006 gelten für die Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten weitreichende gesetzliche Stoffverbote.
Gesetzliche Pflicht zum eigenverantwortlichen Produktrückruf
Dr. iur. Eugénie Holliger-Hagmann
In der Schweiz verlangt seit 1. Januar 2006 eine Verordnung den Rückruf gefährlicher Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
Das „Nanotechnologie-Gesetz“?
Thorsten Beyerlein
Notwendigkeit und Bestrebungen in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten – Teil 2 (Vereinigte Staaten)
„Nanopartikel in Lebensmitteln und Kosmetika“
Birgit Huber, Dr. Jens Burfeindt
Eine Erwiderung zu Meisterernst/Daniel/Thron, StoffR 2006, 146-154
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...