Sensivitätsbetrachtung von Logistik- und Behandlungskosten bei der getrennten Sammlung von Bioabfällen

Durch die getrennte Erfassung und Behandlung der Rest- und Bioabfälle kann das Betriebsergebnis bei optimierten Logistikvoraussetzungen (z.B. höhere Sammelleistung bei Rest- und Bioabfall und ausschließlicher Einsatz von Seitenladern beim Bioabfall) im ländlichen Beispielgebiet zu einem erheblichen Einsparpotenzial führen.

Im städtischen Entsorgungsgebiet können optimierte Logistikvoraussetzungen (z.B. höhere Sammelleistung bei Rest- und Bioabfall und ausschließlich 1 : 1 Fahrzeugbesatzung beim Bioabfall) zu Kosteneinsparungen von 4 % führen



Copyright: © Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.
Quelle: Ausgabe 01 / 2005 (Februar 2005)
Seiten: 3
Preis inkl. MwSt.: € 1,50
Autor:

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

bifa-Text Nr. 65: Eigenverwertung von Bioabfällen - Eigenkompostierung, Eigendeponierung, illegale Eigenentsorgung
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2015)

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2006
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (2/2006)
Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt wurden auf Basis der aktuellen Gebührensatzungen ermittelt. In Bayern wurden dabei erstmals die Abfallgebühren aller öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aus 86 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.

Saubere Sammlung
© Rhombos Verlag (2/2005)
Kompostierbare Bioabfall-Säcke auf Basis von Stärke verringern Feuchtigkeit, Geruchsbildung und Festfrieren des Bioabfalls

Kostenneutrale Einführung der Biotonne möglich
© Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. (2/2005)
Nach den Ergebnissen der INFA Studie zu Folge, sind für die Preiswürdigkeit der getrennten Sammlung und Kompostierung von Bioabfällen neben optimalen Logistikvoraussetzungen (Fahrzeugtechnik, Leerungsinter-vall etc.) und hohen Abschöpfquoten (Bioabfallmenge), insbesondere die Differenz zwischen den Beseitigungskosten für Restabfall und den Behandlungskosten für Bioabfall entscheidend.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?