Geschäftsmüll besitzt einen entscheidenden Anteil am Hausmüll
Anders als oft angenommen wird, enthält Hausmüll, der über die Müllabfuhr entsorgt wird, bedeutende Mengen an Geschäftsmüll. Wie jetzt eine branchenspezifische Untersuchung in der Stadt Wolfenbüttel zeigt, liegt dieser Anteil im Durchschnitt bei 25 Prozent und kann in Innenstadtbereichen über 50 Prozent ausmachen. Die Schwankungsbreiten der einwohnerspezifischen Mengen liegen bei intensiviertem Recycling zwischen 48 und 67 Kilogramm pro Jahr. Besonders hohe Anteile des Geschäftsmülls sind dem Dienstleistungssektor und dem Handel zuzuordnen. Die Bioabfall- und Wertstoffanteile des Geschäftsmülls liegen trotz hoher Erfassungsquoten immer noch über 50 Prozent. Besonders hohe Anteile gefährlicher Abfälle stammen aus dem Bereich von Kfz-Werkstätten.
Copyright: | © Rhombos Verlag | |
Quelle: | 04/2003 - Klinikprodukte (Dezember 2003) | |
Seiten: | 5 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | o. Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
bifa-Text Nr. 65: Eigenverwertung von Bioabfällen - Eigenkompostierung, Eigendeponierung, illegale Eigenentsorgung
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2015)
Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?
bifa Text No. 64: Hygienically optimised collection of biowastes with ecovio biowaste bags
© bifa Umweltinstitut GmbH (7/2014)
In the bifa Text No 64, the collection of biowaste without biowaste bags was compared to collection in paper bags, PE bags and biowaste bags made of the compostable plastic ecovio.
Das Pferd von hinten aufzäumen
© Eigenbeiträge der Autoren (3/2013)
Werden kommunale Bioabfälle nur deponiert, sind sie klimaschädlich. Dabei könnten sie zu einer europaweit bedeutsamen Energieressource reifen: Aus dem Bioabfall lässt sich durch Trockenfermentation Biogas herstellen! Welche Verfahren aber sind an welchem Standort richtig - automatisierte, kontinuierliche oder diskontinuierliche Batch-Verfahren?
Modellversuch der Stadt Kassel zur Nassen und Trockenen Tonne
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2010)
Die Abfallentsorgung in der kreisfreien Stadt Kassel wird durch den Eigenbetrieb Die Stadtreiniger Kassel durchgeführt. In der Stadt Kassel leben gegenwärtig rund 194.000 Einwohner in 103.000 Haushalten. Etwa 6.500 Industrie- und Gewerbebetriebe sind ebenfalls bei der Durchführung einer geordneten und sicheren Abfallentsorgung zu berücksichtigen.