Das Software- und Beratungshaus Soloplan zeigt im Rahmen der Messe transport logistic (10. bis 13. Mai 2011) in München die um Fuhrparkauswertungen erweiterte Business-Intelligence-Lösung CarLo-Cockpit sowie die integrierte Routenplanung mit Truck-Attributen für 30 europäische Länder.
(21.04.2011) Das System kann jetzt auch die Daten der Fahrzeugverwaltung verarbeiten und analysieren. Für die Visualisierung der Daten stehen verschiedene Tabellen- und Grafikformate wie in Linien-, Tacho-, Ampeloder Thermometerform zur Verfügung. Dabei können alle Felder der Datenbank ausgewertet und per Drag&Drop zu individuellen Cockpits zusammengestellt und abgespeichert werden...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | April 2011 (April 2011) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Marcus Walter | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?
bifa-Text Nr. 55: Wertstoffhöfe, Gelber Sack und Wertstofftonne
© bifa Umweltinstitut GmbH (11/2011)
Eine Ökoeffizienz- und Akzeptanzanalyse für Bayern am Beispiel Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten
eANVportal im Internet: Abfallnachweisverfahren lässt Anlaufphase hinter sich
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2011)
Vor etwa einem Jahr sollte das elektronische Abfallnachweisverfahren flächendeckend starten. Aber erst mit der Einbeziehung der Abfallerzeuger und -beförderer zum 1. Februar 2011 konnten die „Kinderkrankheiten“ des Verfahrens beseitigt und auf Seiten der Systeme umgesetzt werden.
Alles unter Kontrolle: Telematik behält den Fuhrpark im Blick
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2010)
Mit dem Telematiksystem ‚Motonetic’ von Motometer können kleine, mittlere und große Unternehmen beim Fuhrparkmanagement Kosten sparen.
Digitaler Beifahrer: Fahrstilassistent animiert Lkw-Fahrer zu Treibstoffeinsparungen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2010)
Die Greiwing logistics for you GmbH nutzt zur Reduzierung der Treibstoff- und Wartungskosten ihrer Lkw den digitalen Fahrstilassistenten von Punch Telematix.