Vor dem Hintergrund eines grundlegend neu strukturierten Wasserrechts richtet die JT-elektronik GmbH, Lindau, am 4. und 5. März 2010 das 23. Lindauer Seminar ‚Praktische Kanalisationstechnik – Instandhaltung von Kanalisationen’ aus.
(22.02.2010) Perspektivisches steht im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungs-Vormittages, an dem es um Strategien der Stadtentwässerung geht, während sich der nachfolgende Vortragsblock konkreter mit der kommunalen Aufgabenerfüllung bei der Instandhaltung von Kanalisationen beschäftigt. Die Fremdwasserreduzierung und das Management des Bestandes an Grundstücksentwässerungen sind Themen, die hier besondere Aktualität haben...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Januar/Februar 2010 (Februar 2010) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Martin Boeckh | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Möglichst ohne Graben: Kanalsanierung auf privatem Grund
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Die Sanierung von Entwässerungsleitungen auf privatem Grund gewinnt an Bedeutung – vor allem in Nordrhein-Westfalen, wo bis Ende 2015 alle Grundstückseigentümer eine Dichtheitsprüfung für ihre Schmutz- und Mischwassersysteme durchführen müssen.
Geschlossener Datenkreislauf - Kanalinformationssystem zur Verwaltung von Inspektionsdaten
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2010)
Ein großes Thema für den Betrieb von Abwasserkanalnetzen ist – vor der Sanierung und baulichen Instandhaltung – die optische Inspektion. Die dabei entstehenden Daten sind das Grundwissen für den systematischen Werterhalt der Abwasseranlagen. Es gilt also, die optimale Lösung zu finden, um eben diese Inspektionsdaten umfassend zu nutzen.
Perfide und effizient - Zeugnisse der deutsch-deutschen Teilung im Untergrund
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2010)
Die Historie der deutsch-deutschen Teilung wird im Wasser-Museum Berlin (Museum im Wasserwerk, Müggelseedamm 307, www.museum-im-wasserwerk.de) aufgearbeitet.
Mai-Fest für den Umweltschutz - IFAT 2008 in München
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2008)
Internationaler und größer - die IFAT 2008. Zur weltweit bedeutendsten Messe für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling werden vom 5. bis 9. Mai in München mehr als 100.000 Besucher erwartet. Für sie gibt es mit rund 2.500 Ausstellern ein noch breiteres Angebot als vor drei Jahren.
Kanalreinigung per Wasserschwall: Ablagerungen im Kanal wirksam beseitigen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2012)
Sinkende Bevölkerungszahlen vielerorts in europäischen Städten sowie immer öfter lang anhaltende Trockenperioden sorgen bereits für sich alleine und in noch dramatischerem Ausmaße bei gemeinsamem Auftreten dafür, dass üble Gerüche durch immer mehr Straßen wabern und die dort lebenden Menschen belästigen.