Linkliste „Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten“



Copyright: © Bayerisches Landesamt für Umwelt
Quelle: Fachtagung Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten (August 2009)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Susanne Weichwald
Dr. Katharina Stroh

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

The Coolsweep Project - establishing common resources across borders within the field of waste-to-energy
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2014)
Waste poses a major problem area as well as a great business potential in countries throughout the globe. Therefore, cross-regional collaboration between leading companies, universities, and public authorities is not only necessary to overcome problems of environmental degradation and pollution; it is also good business for everyone. The Coolsweep project aims to support the development of these cross-regional partnerships by establishing research driven collaboration between leading European stakeholders within waste-to-energy. The project partners include five major European cleantech cluster organisations, two universities and one cluster analysis organisation deriving from Italy, Spain, Denmark, Austria, Norway, and Latvia.

Linkliste „Handy und Mobilfunk“
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (8/2009)
Hier finden Sie einige Internet-Seiten, die einen Fundus an Informationen bieten.

Literaturliste „Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten“
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (8/2009)

Umweltreferendariat qualifiziert Fach- und Führungskräfte für die öffentliche Umweltverwaltung
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (6/2009)
Für die Genehmigung und Überwachung von großen Industrieanlagen, Entsorgungsanlagen und weiteren Vollzugsaufgaben wird besonders qualifiziertes Fach- und Führungspersonal benötigt. Ingenieurinnen und Ingenieure der Wasserwirtschaft und Umwelttechnik sind auf Grund ihres naturwissenschaftlich-technischen Hochschulstudiums für diese Tätigkeit besonders geeignet. Wichtig für die weitere berufliche Entwicklung, insbesondere für die Wahrnehmung von Führungsaufgaben, ist jedoch eine zusätzliche Referendarausbildung, die von einzelnen Ländern seit einem Jahrzehnt auch für die Fachrichtung Umwelttechnik/Umweltschutz angeboten wird.

Die Einführung eines nationalen Vergiftungsregisters
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (4/2023)
Ziele, Chancen und Rahmenbedingungen Die Relevanz derVergiftungsberatung hat auch auf europäischer Ebene im Laufe der Jahre mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Die Aufgabe der Entgegennahme der Mitteilungen über den Inhalt der Rezepturen und Weiterleitung an die Giftinformationszentren ist bereits seit 2008 in der Verordnung (EU) Nr. 1272/20081 (CLP-Verordnung) angelegt. Seit 2019 sind einheitliche Vorgaben in Kraft, nach denen die Hersteller und Importeure von gefährlichen Gemischen den Inhalt der Rezepturen gefährlicher Gemische mitzuteilen haben, damit diese für die Vergiftungsberatung genutztwerden können.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 
ecovio® -
Erster Kunststoff der
BASF auf Basis nach-
wachsender Rohstoffe