Reinigungsbranche im Aufwind - CMS 2007 Berlin - Cleaning.Management.Services

Steigende Umsatzzahlen, deutliches Inlandswachstum und starker Zuwachs im Export kennzeichnen die derzeitige Situation in der Reinigungsmaschinen-Industrie. Dies beflügelt auch die CMS 2007 - Cleaning.Management.Services., die vom 18. bis 21. September auf dem Berliner Messegelände stattfinden wird.

(10.09.07) Mehr als 300 Aussteller aus über 20 Ländern werden einen aktuellen Marktüberblick über Produkte, Systeme und Verfahren der gesamten Reinigungstechnik präsentieren. Auf einer Ausstellungsfläche von 24.000 Quadratmetern werden darüber hinaus die praxisorientierten Sonderschauen "Glas- und Fassadenreinigung", "Hubarbeitsbühnen" sowie "Erweiterte Dienste" gezeigt. Begleitet wird die Messe von einem umfangreichen Konferenzprogramm, das ebenso Themen aus dem Dienstleistungsbereich sowie dem Reinigungsmaschinen- und Reinigungsmittelmarkt aufgreift. Am 18. September lädt der MOE-Tag mit den Schwerpunktländern Polen, Tschechien und Ungarn zum Informationsaustausch mit den am Ost/West-Geschäft interessierten Branchenvertretern ein.

Veranstaltet wird die CMS 2007 von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO).

Unternehmen, Behörden + Verbände:
Autorenhinweis:



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September 2007 (September 2007)
Seiten: 1
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor:

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Vor der eigenen Tür kehren: Im Winterdienst steht einiges an Veränderungen an
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Der extreme Winter 2009/2010 hat so manche Kommune vor arge Probleme gestellt, nicht nur weil es am Nachschub von Streusalz haperte. Die Arbeit an neuen Konzepten, rechtlichen Vorgaben und Techniken läuft.

Porentief ölfrei: Spezialmaschine reinigt Fahrbahnen von Ölrückständen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Wenn Öl oder Benzin ausläuft, beseitigt im allgemeinen die Feuerwehr mit Ölbindemittel und Kehrzeug die Verschmutzung und bannt dadurch zunächst die primäre Gefahr.

Effektiv gekehrt: Erste handgeführte Kehrmaschine mit großer Kehrbreite
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2010)
Haaga Kehrsysteme GmbH aus Kirchheim/Teck präsentiert ihre neue Handkehrmaschine vom Typ497, die erstmals eine Kehrbreite von 97 cm hat. Damit sind Flächenleistungen bis 3600 Quadratmetern pro Stunde, die bislang selbstfahrenden Kehrmaschinen vorbehalten waren, auf trockenen oder nassen Oberflächen möglich.

Klimaschutz durch innovative Antriebe und Logistikkonzepte
© Universität Kassel (6/2010)
PowerPoint Präsentation mit 21 Folien

Municipal solid waste incineration in Milano (Italy)
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (3/2010)
Since 1907 Amsa company operated in the city of Milano in the solid waste collection and disposal business. Established as a private company, in 1958 became totally public, owned by the Municipality of Milano. Other city public services, like gas and potable water distribution, sewage operation, electric power distribution and public transportation were given to several separated companies.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?