Der Ernstfall ist eingetreten - Das Defizit an Behandlungskapazitäten ist nicht mehr auszugleichen

Gleichgültig ob nun für vier oder sieben Mio. Tonnen keine Behandlungsanlagen vorhanden sind: Die gesetzliche Vorgabe, ab dem 1. Juni 2005 keine unbehandelten Abfälle mehr zu deponieren, kann in vielen Regionen Deutschlands nicht eingehalten werden. Deshalb ist es dringend notwendig, dass sich Bund und Länder schnellstens auf gesicherte und einheitliche Regelungen für den Übergang verständigen.

26.12.2003 Von flächendeckender Entsorgungssicherheit in der Bundesrepublik ab dem 1. Juni 2005 kann keine Rede sein. Im schlimmsten Fall wird es für über sieben Mio. Tonnen beseitigungspflichtigen Abfall keine Behandlungskapazitäten geben...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Deutsche Projekt Union GmbH (DPU), BKB Aktiengesellschaft, E.ON Energie, Prognos AG
Autorenhinweis: Heinz-Wilhelm Simon



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: November/Dezember 2003 (November 2003)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Heinz-Wilhelm Simon

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?

Noch ein weiter Weg - Klimaschutz durch Abfallwirtschaft
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2010)
Fast ein Viertel aller seit 1990 in Deutschland vermiedenen Treibhausgas-Emissionen gehen auf das Konto der Abfallwirtschaft. Das Potential ist längst noch nicht ausgeschöpft.

Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze

Kleine groß unter Druck
© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2006)
Der Entsorgungsmarkt ist in Bewegung:

Der Trend zum "Ein-Tonnen-System"
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (3/2004)
Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: „Eins“ kann künftig auch „drei“ – wie derzeit in München – oder „sieben“ (!) – wie in Berlin – sein.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?