Wir präsentieren Ihnen aktuelle Artikel unserer Partner


Montanuniversität Leoben - Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft >>>




Ausgewählte Artikel - Recy & Depotech 2022

Systemische Fehler in der Wertschöpfungskette

Optimierte kommunale Erfassung von Elektroaltgeräten, Lithium-Jonen Akkus und Waren zur Wiederverwendung

Papier oder Bioplastik? Gegenüberstellung zweier Vorsammelhilfen für biogene Abfälle

Ressourcenschutz durch Abfallvermeidung, Wiederverwendung und stoffliche Verwertung

Bewertung der Recyclingfähigkeit von Elektroaltgeräten: Ein praxisbezogenes Modell




Witzenhausen-Institut GmbH >>>



Ausgewählte Artikel - 33. Abfall- und Ressourcenforum 2022

Reduzierung des Fremdstoffanteils im kommunalen Biogut durch öffentliche Sensibilisierung

Wasserstofftankstellen im kommunalen Einsatzbereich

Relevanz von Klimaschutz in kommunalen Ausschreibungen

Ökobilanzielle Bewertung verschiedener Behandlungspfade von Kunststoffverpackungsabfällen

Ausgewählte Artikel - Biomasse-Forum 2022

Perspektiven und Herausforderungen im Bereich Bioabfall

Was können Kompost und Humus zur Lösung der Klima- und Ressourcenkrise beitragen?

Stand und Perspektiven der technischen Fremdstoffdetektion in Biotonnen




bifa Umweltinstitut GmbH >>>




Ausgewählte Artikel

bifa-Text Nr. 71: Ökobilanz und Bauchgefühl: Was schnellem Urteil leicht entgeht

bifa-Text Nr. 70: Nachhaltiger Papierkreislauf – eine Faktenbasis

bifa-Text Nr. 69: Entsorgung gemischter Gewerbeabfälle in Bayern: Status und Handlungsoptionen




Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. >>>


Ausgewählte Artikel - H & K Aktuell

Bonitur fester Bioabfälle

Novelle der BioAbfV

Sichtkontrolle von Bioabfällen nach der BioAbfV






 
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Cleantech Experten
 
Ulrike Wegener
Dipl.-Ing. David Wilken
Dr.-Ing. Gerold Hafner
die jüngsten Änderungen 
 
 
34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum